• 23. November 2013 · 22:47 Uhr

Massa: Mit Chaos noch zum Abschieds-Heimpodium?

Wohl nur ein Chaosrennen könnte Felipe Massa morgen noch von Rang neun auf das Podium spülen, doch der Brasilianer kennt die Interlagos-Stories

(Motorsport-Total.com) - Es ist sein großer Auftritt: Morgen kann sich Felipe Massa vor seinen Heimfans von seiner Ferrari-Familie verabschieden. Für den Brasilianer wird es daher morgen in doppelter Hinsicht ein spezielles Rennen, wo sich der ehemalige Vizeweltmeister natürlich ein besonderes Ergebnis verspricht, doch nach dem Qualifying haben diese Hoffnungen erst einmal einen herben Dämpfer erhalten. Der Ferrari-Pilot startet nur von Rang neun in das Rennen, das er schon zweimal gewinnen konnte.

Foto zur News: Massa: Mit Chaos noch zum Abschieds-Heimpodium?

Felipe Massa will sich würdig von Ferrari und Stefano Domenicali verabschieden Zoom Download

"Ich kann damit definitiv nicht zufrieden sein", rauft sich der 32-Jährige die Haare. "Ich habe ein besseres Qualifying erwartet, aber die Bedingungen waren so schwierig. Am Ende habe ich keine sehr, sehr gute Runde hinbekommen, weil mir ein bisschen Grip fehlte", schildert der Brasilianer. Doch auch er weiß, dass bei einem Chaosrennen, das morgen definitiv ins Haus stehen könnte, noch einmal alles anders werden kann.

"Wenn es so ist wie heute, dann weiß man nicht, was passieren wird. Wir sind bisher nicht im Trockenen gefahren, und ich denke, dass die Chance auf Regen morgen groß ist", glaubt Massa an einen aufregenden Grand Prix. "Die Vorhersage steht jedenfalls auf Regen, aber ich bevorzuge, was das Beste für ein gutes Rennen ist", lässt der Brasilianer offen, ob er sich morgen nasse Bedingungen wünscht.

Was im Regen von Sao Paulo möglich ist, weiß wohl kaum einer besser als der Brasilianer. 2008 gewann er bei verrückten Wetterverhältnissen das Rennen und musste mit ansehen, wie Lewis Hamilton ihm auf abtrocknender Strecke den WM-Titel noch in der letzten Kurve entriss. Ein Jahr zuvor half er Teamkollege Kimi Räikkönen an gleicher Stelle, einen verrückten Grand Prix und somit den Titel zu gewinnen.

Auch im vergangenen Jahr bekam der Ferrari-Pilot alle Facetten des Interlagos-Chaos zu spüren: "Ich startete von fünf und war in der ersten Kurve schon Zweiter. Dann habe ich die falsche Strategie gehabt und wurde fast überrundet - nur um am Ende auf dem Podium zu stehen." Ein ähnliches Ergebnis wäre bei seinem Ferrari-Abschied ein Traum - und nicht nur die Heimfans würden Massa diesen Wunsch gerne erfüllen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
formel-1-countdown