Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Renault erfolgreichster Motorenhersteller der V8-Ära
Renault ist der erfolgreichste Aggregatlieferant der vergangenen acht Jahre, was die Franzosen besonders Red Bull und Sebastian Vettel zu verdanken haben
(Motorsport-Total.com) - Für Renault bedeutet der wiederholte Gewinn der Formel-1-Weltmeisterschaft für Sebastian Vettel und sein Red-Bull-Team, dass die Franzosen als erfolgreichster Aggregathersteller aus der achtjährigen V8-Motoren-Ära hervorgehen. Bereits zur Einführung im Jahr 2006 holte Renault mit Fernando Alonso den Titel, seit 2010 kamen dann vier weitere hinzu, bevor die V8-Ära mit dem Saisonfinale in Brasilien am 24. November zu Ende gehen wird. Zudem holte man in dieser Zeit 57 Grand-Prix-Siege - ein weiterer Top-Wert.

© xpbimages.com
Jean-Michel Jalinier, Präsident von Renault Sport F1, ist stolz auf den Erfolg Red Bulls Zoom Download
Red Bull und Renault sind die erste Partnerschaft aus Konstrukteur und Motorenpartner seit mehr als 20 Jahren, der eine Serie von vier Weltmeisterschaften in Folge gelang. Das einzige Mal zuvor gelang das McLaren und Honda mit vier WM-Titeln von 1988 bis 1991. In diesem Bewusstsein wird man auch gemeinsam in die neue V6-Turbo-Ära schreiten, die mit der kommenden Saison beginnt und sowohl für die Teams als auch für die Motorenhersteller neue Herausforderungen bereithält.
"Für Renault ist dieser Erfolg der denkbar beste Abschluss der V8-Ära. Der fünfte Konstrukteurs-Titel in acht Jahren ist eine herausragende Belohnung für das vorbildliche Engagement unseres Motorenteams in Viry", erklärt Jean-Michel Jalinier, Präsident von Renault Sport F1. "Neben vielen technischen Innovationen haben wir auch große Fortschritte bei der Zuverlässigkeit und der Fahrbarkeit erzielt. Hinzu kommen beachtliche Erfolge bei der Kraftstoffeffizienz. Es gibt für uns keine schönere Belohnung, als zu erleben, wie der RS27 die Autos von Red Bull zu vier Konstrukteursweltmeisterschaften in Folge getrieben hat."
Fotostrecke: Stimmen zu Vettels viertem Titel
Felix Baumgartner (Stratos-Rekordspringer und Red-Bull-Kollege): "Gratulation, Sebastian, wohlverdient! Du bist ein echter Champion und auch ein Leader. An all die Nörgler, die sagen, dass er das beste Auto hatte: Die Entwicklung des Autos ist halt Teil dieses Sports. Zeigt also Respekt für jemanden, der mit 18 in die Formel 1 gekommen und jetzt vierfacher Weltmeister ist. Und, übrigens: Senna ist immer noch der Größte, da stimme ich zu!" Fotostrecke
Carlos Ghosn, Präsident und Geschäftsführer von Renault, schließt sich an: "Ich möchte den Mannschaften von Red Bull und Renault Sport F1 herzlich zu ihren WM-Titeln gratulieren - für 2013 und auch für die drei Jahre zuvor. Wir sind sehr stolz auf diese gemeinsame Historie. Mit der zwölften Weltmeisterschaft rückt Renault endgültig unter die erfolgreichsten Motorenhersteller aller Zeiten auf." Dennoch weiß er, dass 2014 noch größere Herausforderungen bevorstehen: "Wir hoffen, auch mit dem neuen Aggregat die Erfolgsgeschichte von Renault weiterschreiben zu können."