• 28. Oktober 2013 · 12:09 Uhr

Newey: Vettel hat aus "Multi 21" gelernt

Red-Bull-Chefdesigner Adrian Newey kann sich zwar vorstellen, dass Sebastian Vettel erneut eine Teamorder missachtet, nicht aber ein ähnliches Theater wie in Malaysia

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat beim Großen Preis von Indien durch einen ungefährdeten Sieg seinen vierten Fahrertitel sicherstellen können. So locker, wie es am Ende aussah, hätte es aber nicht zwangsläufig laufen müssen, denn Pechvogel Mark Webber schied 21 Runden vor Schluss durch einen technischen Defekt an der Lichtmaschine wiederholt aus. Weil der Australier auf einer anderen Strategie als sein Teamkollege war, hätte es gegen Ende durchaus noch einmal zum Duell um den Sieg zwischen den beiden Intimfeinden kommen können.

Foto zur News: Newey: Vettel hat aus "Multi 21" gelernt

Trotz des Doppelsiegs in Malaysia gab es für Red Bull nichts zu feiern - im Gegenteil Zoom Download

Bereits mehrfach waren Vettel und Webber auf der Strecke aneinandergeraten und hatten sich erbitterte Zweikämpfe geliefert. Den Höhepunkt dieser internen Red-Bull-Fehde dürfte der Malaysia-Grand-Prix 2013 darstellen, als Vettel seinen Teamkollegen entgegen der Anweisungen seines Teams attackierte und am Ende den Sieg holte. Unter der einst verschlüsselten Botschaft "Multi 21" (Fahrer zwei vor Fahrer eins) hatte Red Bull dem Vierfachweltmeister damals den Überholversuch untersagt. Es folgten heftige öffentliche Debatten über die eigenwillige Entscheidung Vettels, die ihm (wohl langfristig) nur wenige Sympathien einbrachten.

Red-Bull-Chefdesigner Adrian Newey ist der Überzeugung, dass der 26-Jährige aus diesem Fehler gelernt hat: "Aus Sebastians Sicht war das damals so etwas wie eine Revanche; zwischen ihm und Mark war in der Vergangenheit ja immer dieser Pflock. Nach der Sache wusste er, dass er das nicht hätte tun sollen, aber er hatte damals wohl seine Gründe und Adrenalin im Blut." Eigentlich sei Vettel ein sehr bescheidener und angenehmer Typ, dem seine Erfolge nicht zu Kopf gestiegen seien, findet Newey gegenüber 'Autosport'.

Deshalb glaubt der Brite, dass Vettel seine Schlüsse aus der "Multi-21-Affäre" gezogen haben wird: "Am Ende lernen wir alle aus unseren Fehlern. Das ist für mich eine der großen Stärken von Sebastian: Wie jeder von uns macht er Fehler, aber er lernt wirklich immer daraus." Wenngleich es auf der Strecke auch wieder rund gehen könnte, kann sich Newey eine derartige Schlammschlacht wie nach dem Malaysia-Rennen nicht mehr vorstellen: "Ich sage nicht, dass er uns nie wieder den Gehorsam verweigern wird. Aber er wird gelernt haben, diese Dinge geschickter handzuhaben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!