• 17. Oktober 2013 · 11:19 Uhr

Zwei Podestplätze in Folge: Grosjean erarbeitet sich Respekt

Spätestens seit dem Grand Prix von Japan hat Lotus-Fahrer Romain Grosjean auch bei Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard einen Stein im Brett

(Motorsport-Total.com) - Die Formkurve von Romain Grosjean zeigt in der zweiten Hälfte seiner zweiten Lotus-Saison klar nach oben. Gleichzeitig ist die Fehlerquote des lange als "Pistenrambo" verschrieenen Franzosen zurückgegangen. Nach Platz drei beim Grand Prix von Südkorea fuhr Grosjean beim Grand Prix von Japan erneut auf Platz drei - sein zweiter Podestplatz in Folge und der vierte in diesem Jahr. In der Gesamtwertung liegt der Lotus-Pilot vier Rennen vor Schluss der Saison als Achter nur noch drei Punkte hinter Ferrari-Pilot Felipe Massa.

Foto zur News: Zwei Podestplätze in Folge: Grosjean erarbeitet sich Respekt

Auf dem Suzuka-Podium jubelte Romain Grosjean mit dem Red-Bull-Duo Zoom Download

"Was für eine Trendwende", bemerkt Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard gegenüber 'BBC'. In seiner Rolle als TV-Kommentator hatte der Schotte speziell im vergangenen Jahr, aber auch zu Beginn der laufenden Saison, regelmäßig Kritik an Grosjean geäußert. Im Zusammenhang mit dessen Leistungssteigerung, die ihn zuletzt sogar regelmäßig vor Teamkollege Kimi Räikkönen fahren sah, sieht Coulthard das Lotus-Team als mitentscheidenden Faktor an.

"Grosjean ist in sich gegangen und genießt hervorragende Unterstützung durch Lotus. Er hat ja in den kleineren Klassen regelmäßig Rennen gewonnen. Es ist immer besser und wesentlich einfacher, einem schnellen Fahrer Konstanz beizubringen als einen konstanten Fahrer schnell zu machen. Wie auch immer die Hilfe für ihn aussah, es ging ganz offensichtlich darum, sich auf Gegenwart und Zukunft zu konzentrieren und die Vergangenheit abzuhaken", analysiert Coulthard.

Im Hinblick auf den Grand Prix von Japan, bei dem Grosjean nach gewonnenem Start der einzige war, der das Tempo der beiden Red-Bull-Piloten Mark Webber und Sebastian Vettel mitgehen konnte, hält Coulthard fest: "Man kann ihn nicht dafür kritisieren, dass er gegen die Red Bulls den Kürzeren gezogen hat. Er tat alles in seiner Macht stehende, um seine Position zu verteidigen. Es war eine großartige Performance."

In diesem Zusammenhang merkt Coulthard an: "Wäre es Räikkönen gewesen, der in Führung lag und schließlich auf Platz drei ins Ziel kam, hätten ihn die Leute mit Lob überschüttet. Es ist nur fair, dass wir Grosjean für seine Leistung Anerkennung zollen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz