• 11. Oktober 2013 · 10:07 Uhr

Rosberg: "Red Bull wird schwer zu schlagen sein"

Mercedes hat im beiden Freien Trainings einen schnellen Eindruck hinterlassen, die Favoritenrolle für das Qualifying in Japan behält aber erneut Red Bull

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg setzte im zweiten Freien Training die drittschnellste Zeit, musste sich lediglich den Red Bulls von Sebastian Vettel und Mark Webber geschlagen geben. Während der geborene Wiesbadener knapp drei Zehntelsekunden Rückstand auf Platz eins schlucken musste, landete Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton mit über einer halben Sekunde Rückstand auf Vettel nur auf Rang sechs. Im ersten Freien Training waren die Silberpfeile noch auf die ersten beiden Plätze gekommen.

Foto zur News: Rosberg: "Red Bull wird schwer zu schlagen sein"

Nico Rosberg zeigte in beiden Freien Trainings eine solide Leistung Zoom Download

Rosberg zeigt sich deshalb zufrieden mit seinem Auto, weiß aber auch, wo die Grenzen liegen: "Das Auto fühlt sich schnell und gut an, es könnte ein gutes Wochenende für uns werden. Red Bull wird wieder schwierig zu schlagen sein, aber wir werden alles geben." Hamilton gibt sich dagegen etwas vorsichtiger: "Es hat sich für mich nicht allzu schlecht angefühlt, aber die Hinterreifen sind ein wenig zum Problem geworden." Wie er seine Pace einzuordnen hat, wisse er noch nicht: "Wir haben gerade den Longrun gefahren, aber ich habe noch kein Feedback, wie ich mich im Vergleich zu den anderen geschlagen habe."

Allerdings weiß er, dass das Schonen der Reifen erneut eine bedeutende Rolle spielen wird: "Das tut es immer." Rosberg pflichtet ihm bei: "Es wird wieder eine Menge Reifenmanagement geben. Aber ich glaube, ich habe meine Reifen beim letzten Lauf etwas zu sehr geschont, denn als ich am Ende dann Druck gemacht habe, war der Reifen noch okay. Ich hätte also etwas früher pushen sollen." Pirelli hat für den anspruchsvollen Kurs die Mischungen Medium und Hard zur Verfügung gestellt.

Die äußeren Bedingungen seien laut Rosberg nicht optimal gewesen: "Es war schwierig da draußen, besonders am Ende." Schuld sei der Sonnenstand gewesen: "Wenn du durch die Kurven fährst, in denen die Sonne genau von vorn kommt, dann ist das eine Herausforderung, weil du die Kurven nicht siehst und blind nach Gedächtnis fahren musst." Im Rennen sei das aber weniger bedeutsam, da es schlichtweg später stattfinden wird, so Rosberg. Ob es am Ende des Wochenendes für Mercedes vielleicht für ganz vorne reichen könnte, ist noch nicht abzusehen: "Daran denke ich noch nicht", stellt Hamilton klar.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Was hatte der Brabham BT46B aus dem Jahre 1978 am Heck?

formel-1-countdown
Anzeige motor1.com