• 05. Oktober 2013 · 13:12 Uhr

McLaren: Whitmarsh deutet Verstärkungen an

McLaren zieht aus dem aktuellen Krisenjahr offenbar Konsequenzen: Technikabteilung soll mit namhaften Ingenieuren verstärkt werden

(Motorsport-Total.com) - McLaren schwimmt weiterhin im Mittelfeld der Formel 1 mit. Die traditionsreiche Mannschaft aus Woking hat nach einem schwachen Start in das Jahr trotz größter Bemühungen den Anschluss an die Spitzenteams nie geschafft und nun hinter die Saison 2013 vorzeitig einen Haken gemacht. Die Techniker arbeiten intensiv an den Entwicklungen für das kommende Jahr, die Piloten fahren an den Grand-Prix-Freitagen oft Experimentalteile über die Bahn.

Foto zur News: McLaren: Whitmarsh deutet Verstärkungen an

In der McLaren-Box wird an den Rennwochenenden lange gearbeitet Zoom Download

"Wir probieren immer wieder neue Sachen an Freitagen aus. Das ist für Fahrer und Techniker nicht so toll, denn der Trainingstag ist eigentlich nicht für große Experimente gedacht", schildert McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh. "Wir sind im Grunde die ganze Zeit sechs Monate in der Entwicklung zurück. Wenn du ein halbes Jahr hinterherhinkst, dann liegst du eben im Qualifying eine Sekunde zurück. Genau das ist bei uns der Fall." Jenson Button und Sergio Perez blieben im Qualifying in Südkorea knapp außerhalb der Top 10.

"Wir können natürlich mit unseren Ergebnissen immer noch nicht zufrieden sein. Es ist alles enger zusammen als beim Saisonstart. Wir haben uns bemüht, aber nicht die erforderlichen großen Schritte gemacht. Als dies deutlich wurde, haben wir uns mehr auf die Entwicklung für 2014 konzentriert", so Whitmarsh. "Also darf man keine großen Fortschritte mehr mit dem aktuellen Auto erwarten. Immerhin können wir halbwegs gut mitkämpfen."

In der Saison 2014 möchte McLaren nicht nur mitkämpfen, sondern vorwegfahren. "Wir schauen uns immer nach guten Leuten um. Das ist ein fortlaufender, nie endender Prozess. Das ist doch klar, wenn man - wie wir - mit den aktuellen Resultaten nicht zufrieden ist", so der Teamchef. "Wir haben uns bereits verstärkt. Es werden weitere Leute hinzukommen, die noch nicht bekanntgegeben wurden. Das dürfte nochmal recht große Schlagzeilen geben. Wir müssen das gesamte Team von oben bis unten betrachten und schauen, dass wir uns so verstärken, sodass wir möglichst schnell wieder Siege einfahren", stellt der Brite prominente Neuzugänge im Technikerstab in Aussicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Formel 1 App