• 07. September 2013 · 10:24 Uhr

Pirelli: Infrarottechnik künftig auch für die Hinterreifen?

Am Monza-Freitag flimmerten Bilder von Infrarotkameras in den Reifen über die TV-Bildschirme: Laut Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery womöglich nur der Anfang

(Motorsport-Total.com) - Während des zweiten Freien Trainings zum Grand Prix von Italien in Monza waren zwischenzeitlich die Bilder einer ungewöhnlichen Kamera zu sehen. Es handelte sich um Infrarotaufnahmen, die die Hitzeentwicklung in den Reifen veranschaulichten. Besonders eindrucksvoll waren die Bilder in den Kurven. Im Gegenzug war zu sehen, wie rapide die Reifentemperaturen auf den Geraden nach unten fielen.

Foto zur News: Pirelli: Infrarottechnik künftig auch für die Hinterreifen?

Die Hitzeentwicklung in den Vorderreifen wird dank Thermosensoren überwacht Zoom Download

"Das ist eine Technik, die wir in unserem Forschungs- und Entwicklungszentrum nutzen", erklärt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery und geht ins Detail: "Wir haben pro Reifen sieben Thermosensoren installiert und sammeln damit recht komplexe Daten. Die Herausforderung besteht darin, aus diesen Daten verwertbare Informationen zu gewinnen."

Auf diesem Gebiet ist auch der Motorsportchef des italienischen Reifenherstellers kein Experte, wie er offen gesteht: "Ich wurde gefragt, welche Bedeutung die einzelnen Farben genau haben. Das kann ich aber nicht sagen, weil ich bei der Kalibrierung nicht involviert war." Eines ist jedoch klar. "Die Technik vermittelt einen Eindruck, an welchen Stellen der Strecke die Hitze in den Reifen am größten ist. Man sieht deutlich, dass die Reifen kein einfaches Leben haben", so Hembery.

Gegenwärtig ist die Infrarottechnik auf den Einsatz in den Vorderreifen beschränkt. Über eine Erweiterung, sodass man auch die Hitzeentwicklung in den Hinterreifen bildlich darstellen kann, denkt man bei Pirelli aber nach. "Ich glaube, die Teams würden das begrüßen. Wir sind an dieser Entwicklung dran", lässt der Motorsportchef wissen. Einen Einfluss auf zukünftige Empfehlungen hinsichtlich Radsturz und Reifendruck habe die Infrarottechnik laut Hembery aber nicht.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz