• 16. Juli 2013 · 10:27 Uhr

Der nächste Knall: Marussia trennt sich von Symonds

Marussia krempelt das Team um: Technikchef Pat Symonds hat sich mit dem Rennstall auf ein Ende des Arbeitsverhältnisses geeinigt

(Motorsport-Total.com) - Plötzlich geht alles sehr schnell bei Marussia. Gerade eben wurde noch die technische Partnerschaft mit Ferrari verkündet, nun folgt die nächste grundlegende Änderung bei dem Team aus Banbury: Technikchef Pat Symonds verlässt Marussia überraschend mit sofortiger Wirkung. Der Brite war seit zweieinhalb Jahren beim Team und konnte erst in dieser Saison offiziell ein Amt im Team bekleiden, nachdem seine Sperre nach der Crashgate-Affäre ausgelaufen war.

Foto zur News: Der nächste Knall: Marussia trennt sich von Symonds

Technikchef Pat Symonds und Marussia gehen ab sofort getrennte Wege Zoom Download

Über die Gründe für die einvernehmliche Trennung herrscht Stillschweigen. "Ich habe meine Zeit bei Marussia wirklich genossen", heißt es seitens Symonds in einer Pressemitteilung. "Das Team hat unermessliche Fortschritte in dieser Zeit gemacht und hat nun die richtigen Leute und Ressourcen beisammen, um in Zukunft großartige Dinge zu erreichen. Ich wünsche dem Team den Erfolg, den es so sehr verdient."

Teamchef John Booth dankt dem ehemaligen Renault-Ingenieur für seinen Beitrag, den er bei der Entwicklung von Marussias Strukturen geleistet hat, und will sich nun auf die Zukunft konzentrieren: "Wir freuen uns, unsere Pläne für unseren fortschreitenden Wachstum bekanntzugeben, wenn es an der Zeit ist", heißt es in einem Statement. Wer der Nachfolger von Symonds wird, ist derzeit nicht bekannt.

Booth betont jedoch: "Wir haben ein paar sehr talentierte Designer und Ingenieure, die unseren Aufwärtstrend beibehalten wollen, der natürlich durch unsere neue Partnerschaft mit Ferrari einen Schub erhält." Pat Symonds zieht es nun zu Williams, wo er Nachfolger von Technikchef Mike Coughlan werden soll.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

2005 wurden in der Formel 1 zuletzt V10-Saugmotoren eingesetzt. Jetzt stehen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten
Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten

Foto zur News: Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!

Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige motor1.com