• 03. Juli 2013 · 18:16 Uhr

Silberpfeil-Piloten besuchen Produktion im Werk Sindelfingen

Nico Rosberg, Lewis Hamilton und Toto Wolff statteten der Belegschaft im Mercedes-Werk in Sindelfingen einen Besuch ab - und mussten mit anpacken

(Motorsport-Total.com) - Gemeinsam mit Motorsportchef Toto Wolff stimmten die Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton ihre Mercedes-Benz Kollegen am Mittwoch mit einem Besuch im Werk Sindelfingen auf den Großen Preis von Deutschland am kommenden Wochenende (5.-7. Juli) auf dem Nürburgring ein. Im Rahmen des Werksbesuchs standen die Formel-1-Stars den Mercedes-Mitarbeitern Rede und Antwort.

Foto zur News: Silberpfeil-Piloten besuchen Produktion im Werk Sindelfingen

Lewis Hamilton und Nico Rosberg im Mercedes-Werk in Sindelfingen Zoom Download

In Begleitung von Werksleiter Willi Reiss besichtigten Rosberg, Hamilton und Wolff die Produktionsanlagen der neuen Mercedes-Benz S-Klasse, die seit diesem Jahr in Sindelfingen produziert wird. Hier durften die beiden Silberpfeil-Piloten selbst ihr Geschick beweisen und die Räder einer Mercedes-Benz S-Klasse montieren. "Das Montieren der Räder einer neuen S-Klasse am Band war eine neue Erfahrung für mich - ich bin aber froh, dass am Rennwochenende meine Jungs in der Box die Reifenwechsel für mich übernehmen", sagt Hamilton. "Sie sind darin auch sehr viel schneller als ich."

"Ich interessiere mich sehr für Technik und finde es super, dass ich mit Mercedes-Benz immer wieder die Gelegenheit erhalte, einen Blick hinter die Kulissen verschiedener, hochmoderner Werke zu werfen", so Rosberg. "Bei meinen Werksbesuchen lerne ich stets dazu: Mittlerweile habe ich mitgeholfen, die Räder einer S-Klasse in Sindelfingen, einen 5,5-Liter-V8-Biturbomotor bei Mercedes AMG in Affalterbach und einen Formel-1-Motor bei Mercedes AMG High Performance Powertrains in Brixworth zu montieren. Vielleicht schaffe ich es, auf diese Weise stückchenweise ein komplettes Auto zusammenzubauen..."

Hamilton und Rosberg überraschen Mercedes-Kunden

Der Schlüssel zu einem neuen Mercedes-Benz aus den Händen eines Formel-1-Fahrers - dieser Traum wurde heute für zwei Mercedes-Kunden in Sindelfingen Realität. Nico Rosberg und Lewis Hamilton überraschten je einen Neubesitzer eines Mercedes bei der Übergabe des Fahrzeugs im Mercedes-Benz-Kundencenter Sindelfingen.


Fotos: Rosberg/Hamilton im Mercedes-Werk


"Die Überraschung war ihm ins Gesicht geschrieben, als ich ihm den Schlüssel zu seiner neuen Mercedes-Benz E-Klasse überreichte", sagt Rosberg. Auch Hamilton sah das Strahlen in den Augen des Kunden bei der Schlüsselübergabe einer neuen E-Klasse: "Es ist stets ein schönes Erlebnis, direkten Kontakt zu den Kunden und unseren Mercedes-Benz Kollegen im Werk zu haben. Für sie geben wir an jedem Rennwochenende alles, um erfolgreich zu sein und sie stolz auf das Silberpfeil-Team zu machen."

Innovationen für die Rennstrecke und die Straße

Foto zur News: Silberpfeil-Piloten besuchen Produktion im Werk Sindelfingen

In der Formel 1 dauert das Reifenanbringen deutlich kürzer als im Produktionswerk Zoom Download

Auf ihrem Rundgang durch die Designabteilung erhielten die beiden Formel-1-Fahrer und der Motorsportchef einen Einblick in die kommenden Fahrzeuggenerationen von Mercedes-Benz - denn nicht nur in der Königsklasse des Motorsports stehen in den kommenden Jahren innovative technische Neuerungen an. Auch die Kollegen im Mercedes-Benz-Technology-Center in Sindelfingen arbeiten an sportlichen, sicheren und innovativen Fahrzeugkonzepten für die Zukunft. Durch diese einzigartige Nähe fließen die neuesten Erkenntnisse aus Forschung, Entwicklung und Planung in den Fertigungsprozess mit ein.

"Ich habe heute viele Formel-1-Fans unter den engagierten Mitarbeitern getroffen, die mit höchster Präzision, erfindungsreicher Ingenieurskunst und jeder Menge Leidenschaft die neuesten Mercedes-Benz Oberklasse- und Luxusmodelle entwickeln und produzieren. Für ihre tolle Arbeit gilt ihnen mein größter Respekt", sagt Toto Wolff. "Ein Mercedes-Benz aus Sindelfingen ist ein Automobil, das Qualität und Komfort, Sicherheit und Eleganz ideal verbindet. Wie in der Formel 1 steht auch hier die richtige Verbindung von Perfektion, Verantwortung und Faszination im Mittelpunkt. Ganz getreu dem Leitspruch von Gottlieb Daimler: Das Beste oder nichts."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com