• 26. Juni 2013 · 18:39 Uhr

Ferrari will Lücke zu Red Bull schließen

Die Scuderia steht angesichts des Vorsprungs von Sebastian Vettel und Red Bull unter Druck und will künftig vor allem das eigene Qualifying verbessern

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat in den vergangenen zwei Rennen etwas abreißen lassen auf Red Bull, das derzeitige Nonplusultra in der Formel 1. Fernando Alonso liegt somit nach sieben Rennen bereits 36 Punkte hinter dem Gesamtführenden Sebastian Vettel. Besonders im Qualifying konnte die Scuderia in dieser Saison noch nicht überzeugen. In den kommenden Rennen will Ferrari deshalb den Abstand auf die Österreicher verkleinern, um in absehbarer Zeit endlich wieder die erste Kraft in der Königklasse zu werden.

Foto zur News: Ferrari will Lücke zu Red Bull schließen

Ferrari erhofft sich Erfolge von einem besseren Startplatz aus Zoom Download

"Unser Ziel ist es, die Lücke in den nächsten drei Rennen zu schließen", kündigt Teamchef Stefano Domenicali an. Der Große Preis von Großbritannien am kommenden Wochenende sei ein guter Startpunkt für eine Aufholjagd: "Ich denke, wir werden in Silverstone konkurrenzfähig sein, so wie wir es dort in der Vergangenheit auch waren; aber das gibt es so viele Faktoren zu beachten." Damit spielt Domenicali besonders aufs wechselhafte englische Wetter an. Denn das beeinflusst auch die Reifen, auf die es in den schnellen Kurven von Silverstone erneut ankommen wird.

Arbeiten will Ferrari weiterhin verstärkt am Qualifying: "Unsere Ingenieure arbeiten hart an dieser Front, weil wir wissen: Wir können unsere Fahrer nicht so weit hinten starten lassen, dass sie so viel überholen müssen. Wir geben unser Bestes", gibt der Italiener zu. Ziel sei es, regelmäßig aus den ersten beiden Reihen zu starten. "Natürlich will man immer von der Pole starten, was vieles leichter machen würde, vor allem wenn man das Potenzial unseres Autos im Rennen sieht."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: 24h Le Mans 2024 FT2: Nachttraining endet mit Porsche-Crash
WEC - 24h Le Mans 2024 FT2: Nachttraining endet mit Porsche-Crash

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: "Zu weit vom heutigen Racing weg": Fahrerkritik an Freddie Spencer wächst
MotoGP - "Zu weit vom heutigen Racing weg": Fahrerkritik an Freddie Spencer wächst
Formel1.de auf YouTube