• 07. Juni 2013 · 00:38 Uhr

Montreal: Nächste Pole-Position für Rosberg?

Der stärkste Gegner im eigenen Team? Mercedes-Pilot Nico Rosberg ist nach seinem Sieg in Monte Carlo zumindest für das Qualifying in Montreal sehr optimistisch...

(Motorsport-Total.com) - Mit drei Pole-Positions in sechs Rennen ist Nico Rosberg 2013 der bisher beste Qualifyer der Formel 1. Diese Stellung möchte der Mercedes-Pilot am kommenden Wochenende beim Grand Prix von Kanada weiter ausbauen - und dafür ist er auch recht optimistisch. Denn zumindest auf die schnelle Einzelrunde sollte sein Silberpfeil auf dem Hochgeschwindigkeits-Kurs in Montreal konkurrenzfähig sein.

Foto zur News: Montreal: Nächste Pole-Position für Rosberg?

Nico Rosberg hofft, dass seine Ingenieure für Kanada wieder etwas gefunden haben Zoom Download

"Im Qualifying bin ich mir sicher, dass ich wieder recht weit vorne sein werde, weil unser Auto einfach schnell ist", erklärt Rosberg im Interview mit 'Motorsport-Total.com' und 'Sportradio360.de' (Jetzt anhören!). Allerdings sei eine neuerliche Pole-Position keineswegs in Stein gemeißelt, "weil die Strecke vom Downforce-Level her schon anders ist. Hier gibt es sehr viele Geraden, deswegen nimmt man den Heckflügel runter - und man hat insgesamt viel weniger Downforce. Das könnte das Feld schon ein bisschen neu durchmischen."

Dazu kommt, dass er den stärksten Gegner womöglich im eigenen Team hat: Lewis Hamilton liebt den Circuit Gilles Villeneuve, feierte dort 2007 auf McLaren seinen ersten Grand-Prix-Sieg überhaupt und hat noch keines seiner fünf Qualifying-Stallduelle gegen Fernando Alonso, Heikki Kovalainen oder zuletzt Jenson Button verloren. Hinzu kommt, dass Montreal - ähnlich wie Bahrain - ein sehr traktionslastiger Kurs ist, was für den reifenmordenden Mercedes-Silberpfeil gerade im Rennen Gift sein könnte.

Kanada ein schwierigeres Pflaster als Monaco?

"Aber ansonsten bin ich schon sicher, dass ich im Qualifying recht weit vorne sein werde, und dann kommt es halt drauf an, wie wir unsere Reifen im Rennen beanspruchen. Das ist immer noch ein großes Problem, das wir haben", gibt Rosberg zu. "Monaco lag uns einfach von der Strecke her ein bisschen besser, aber das Problem ist definitiv noch vorhanden. Man muss jetzt einfach abwarten und sehen, wie wir das im Griff haben; ob es reicht, um im Rennen eine richtige Top-Platzierung zu erreichen oder nicht."


Fotos: Mercedes-Pirelli-Test in Barcelona


Sich gegen schnellere Autos zu verteidigen, die von hinten drängen, wird in Montreal jedenfalls ungleich schwieriger als zuletzt in Monte Carlo: "Das Qualifying ist wichtig, ja, aber vielleicht nicht das Wichtigste. Das Rennen selbst ist das Wichtigste, und dann auch der Reifenverschleiß, der in Montreal immer sehr hoch ist. Das wird auch entscheidend sein", weiß Rosberg. "Und natürlich kann man in Montreal auch sehr gut überholen. Man muss schon einen sehr guten Rennspeed haben, um das Rennen auch vorne zu beenden."

Schlechtes Wetter macht Rosberg nichts aus

Am kommenden Sonntag vielleicht auch ein bisschen Beistand vom Wettergott, denn die Prognose für die nächsten Tage ist schlecht: Regen am Freitag und Samstag, möglicherweise auch am Sonntag - und das bei kühlen Temperaturen von rund 20 Grad Celsius. Rosberg ist das gleichgültig: "Die Wettervorhersage ist bis Samstag sehr durchwachsen, aber am Sonntag soll es schön sein. Unser Auto liegt aber im Trockenen und im Nassen recht gut. Das sollte also nicht das Problem sein."

Foto zur News: Montreal: Nächste Pole-Position für Rosberg?

Vorjahressieger Lewis Hamilton kommt in Montreal traditionell besonders gut zurecht Zoom Download

Schönwetter wäre allerdings für die Veranstaltung an sich wünschenswert, denn bei Sonnenschein ist der Grand Prix von Kanada jedes Jahr eines der tollsten Formel-1-Feste: "Das ganze Wochenende ist einfach gut, weil man hier eine gute Atmosphäre hat. Die Fans sind super, die Stadt ist schön. Alles passt zusammen", lobt Rosberg und meint damit auch den Circuit Gilles Villeneuve selbst: "Mir gefällt der Kurs sehr gut. Es ist ein schwieriger Kurs, sehr interessant mit den ganzen Kerbs und Schikanen."

Im Kopf denkt er schon seit Tagen nur noch an Kanada, auch wenn er sich natürlich gerne an seinen insgesamt zweiten Grand-Prix-Sieg zurückerinnert: "Ich freue mich immer noch, wenn ich dran denke", sagt Rosberg über Monaco. "Es waren schöne Momente, aber in der Formel 1 ist alles so schnelllebig, dass ich schon ein paar Tage danach voll auf Montreal fokussiert war. Ich war in der Firma und habe mit den Ingenieuren besprochen, was wir aus Monaco lernen und für Montreal besser machen können. Das geht sehr, sehr schnell."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com