Lopez stärkt "Naturtalent" Grosjean den Rücken

Gerard Lopez leistet bei Romain Grosjean nach dem Monaco-Grand-Prix moralische Aufbauhilfe und lobt den "unglaublichen" Speed des Franzosen

von Markus Lüttgens · 03.06.2013 15:23

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Romain Grosjean am Rennwochenende in Monaco mit gleich vier Unfällen sein Image als "Bruchpilot" tüchtig aufpolierte, hält Lotus weiterhin am Franzosen fest. Nachdem schon Teamchef Eric Boullier Grosjean gegen Kritik verteidigt hatte, stärkt nun auch Teambesitzer Gerard Lopez seinem Piloten demonstrativ den Rücken. "Romain ist ein Naturtalent. Davon gibt es in der Formel 1 zurzeit nicht allzu viele", wird der Luxemburger von 'auto, motor und sport' zitiert.

Gerard Lopez hält weiterhin an "Bruchpilot" Romain Grosjean fest

Am ersten Unfall von Grosjean in der Ste-Devot-Kurve sei laut Lopez das Team Schuld gewesen, welches den 27-Jährigen nicht über einen falschen Reifendruck informiert habe. Der zweite Abflug an identischer Stelle sei mit dem Unfall von Ferrari-Pilot Felipe Massa vergleichbar: "Wir glauben, dass beide durch ein Auto irritiert wurden, das gerade aus der Boxenausfahrt kam", sagt Lopez. Zusätzlich hatte Grosjean im Freien Training bei einem Leitplanken-Kontakt eine Felge seines Autos beschädigt.

Durch die Zwischenfälle sei Grosjean unter Druck geraten und habe nicht mehr frei fahren können, vermutet Lopez. Dennoch habe er großartige Leistungen gezeigt, so zum Beispiel im Qualifying. "Der Speed war da", sagt Lopez. "Es war toll, wie er nach der Reparatur des Autos in nur wenigen Minuten eine Zeit geschafft hat, die ihn ins Q2 gebracht hat. Dabei war das Auto wirklich nicht perfekt."

"Der wäre selbst mit einem Einkaufswagen schnell."Gerard Lopez
Auch für den Rennunfall mit Toro-Rosso-Pilot Daniel Ricciardo, auf den Grosjean Ausgangs des Tunnels aufgefahren war, hat der Lotus-Besitzer eine Erklärung: Hier sei der Franzose einfach zu ungeduldig gewesen. "Romain ist kein Typ, der so lange so weit hinten rumfahren kann. Vor allem wenn er weiß, dass er viel weiter vorne fahren könnte", sagt der Luxemburger. Trotz der Schwierigkeiten glaubt Lopez an seinen Piloten: "Er ist einfach sauschnell mit allem, was vier Räder hat. Der wäre selbst mit einem Einkaufswagen schnell. Romain kommt auch unglaublich schnell auf Speed."

Bisher fehle Grosjean lediglich das nötige Glück. Lopez vergleicht den 27-Jährigen in diesem Zusammenhang mit "einem Fußballspieler, der sich ständig blöde Verletzungen zuzieht". Auch eine Erklärung für die schwachen Leistungen von Grosjean in den ersten drei Saisonrennen hat Lotus mittlerweile gefunden: "Es waren die Bremsen. Wir haben bei Romain das Material der Scheiben gewechselt", sagt Lopez. Prompt fuhr der Franzose beim vierten Rennen in Bahrain aufs Podium.