• 30. Mai 2013 · 19:57 Uhr

Monaco-Crash: Maldonado mit Schmerzen, Chilton sagt Sorry

Pastor Maldonado spürt auch vier Tage nach dem Crash in der Tabac-Kurve noch Schmerzen - Max Chilton entschuldigt sich bei seinem Unfallgegner

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Monaco wurde am Sonntag nach 46 von 78 Runden vorübergehend unterbrochen. Grund für die erste Rote Flagge bei einem Formel-1-Rennen seit dem Grand Prix von Malaysia 2012 (Regen) war eine Kollision zwischen Pastor Maldonado und Max Chilton. Der Rookie in Diensten des Marussia-Teams zog bei der Anfahrt zur Tabac-Kurve nach rechts um die schnelle Links optimal zu treffen, übersah dabei aber, dass sich Maldonado rechts neben ihm befand und drückte den Williams in die Leitplanke.

Foto zur News: Monaco-Crash: Maldonado mit Schmerzen, Chilton sagt Sorry

Der Williams von Pastor Maldonado nach dem Crash in der Tabac-Kurve Zoom Download

Nach einer Flugeinlage landete Maldonados Auto auf den Rädern, blockierte für die nachfolgenden Fahrer aber die Linie. Um das Wrack sicher bergen zu können, zückte die Rennleitung die Rote Flagge. Wie Maldonado jetzt zugibt, verspürt er auch vier Tage nach dem Crash noch Schmerzen. "Mein Körper tut mir immer noch weh, aber das ist kein Problem. Sobald ich wusste, dass ich in Ordnung bin, dachte ich bereits an Montreal", so der Venezolaner, der beim Aufprall mit Schürfwunden und einer Schnittverletzung am Arm davongekommen ist, gegenüber 'The Racer's Edge'.

Chilton wurde von den Rennkommissaren als Verursacher der Kollision ausgemacht und mit einer Durchfahrtsstrafe belegt. Inzwischen hat sich der Brite bei seinem Unfallgegner entschuldigt. "Er sagte, ich ich hätte ihm den Weg abgeschnitten. Wenn dem so war, dann Sorry. Es war keine Absicht", versichert der Marussia-Pilot.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com