• 15. Mai 2013 · 20:16 Uhr

Ecclestone beteuert erneut seine Unschuld

Bernie Ecclestone begegnet der Anklage der Staatsanwaltschaft München mit einer weiteren Unschuldsbeteuerung: "Wenn ich muss, komme ich"

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat nach Berichten über eine Anklage gegen ihn durch die Münchner Staatsanwaltschaft erneut seine Unschuld beteuert. "Alles, was ich weiß, ist: Ich bin unschuldig! Am Ende wird die Wahrheit herauskommen", sagte der 82-Jährige der 'Bild'. Auf die Frage, ob er als Formel-1-Chef zurücktreten werde, antwortete Ecclestone: "Nein. Ich denke nicht. Die Anteilseigner werden darüber zu entscheiden haben. Vergessen Sie diese Geschichte! Wenn mein Vertrag mit der Firma ausläuft, können sie mich ersetzen, wenn sie es wollen."

Foto zur News: Ecclestone beteuert erneut seine Unschuld

Bernie Ecclestone sieht der Anklage in München gelassen entgegen Zoom Download

Einem Bericht der 'Süddeutschen Zeitung' zufolge soll die Münchner Staatsanwaltschaft gegen den Briten Anklage erhoben haben. Anstiftung zur Untreue und Bestechung jeweils in besonders schwerem Fall lauten demnach die Vorwürfe. Geht beim Amstgericht München tatsächlich eine Anklage ein, drohen Ecclestone nach etwa vier Jahrzehnten Amtszeit mehr denn je das Aus und eine Gefängnisstrafe.

Ecclestone soll dem früheren BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky 44 Millionen Dollar Bestechungsgeld im Zuge des Verkaufs einer Formel-1-Beteiligung der BayernLB an den britischen Investor CVC gezahlt haben. Der mittlerweile zu achteinhalb Jahren Haft verurteilte Gribkowsky hat Ecclestone bei der Münchner Staatsanwaltschaft schwer belastet. Ecclestone erklärte erneut, er sei von Gribkowsky erpresst worden.

"Er wollte sich Geld von mir leihen. Aber ich wollte ihm kein Geld leihen. Dann sollte ich sein Partner werden bei irgendeinem Geschäft, das er in Österreich vorhatte. Aber ich war zu beschäftigt. Am Ende drohte er, Geschichten über mich zu erzählen, die zwar nicht stimmen, aber womöglich eine Menge unnötigen Ärger verursacht hätten. Deshalb dachte ich, es sei besser, ihm das Geld zu leihen, um ihn los zu werden", sagte Ecclestone, der zu einem möglichen Gerichtsprozess in München erscheinen würde. "Wenn ich muss, komme ich natürlich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Top 10: Die meisten Doppelsiege in einer Formel-1-Saison
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Welcher Reifenhersteller hat in der Formel 1 die meisten Punkteresultate erzielt?

Anzeige motor1.com