• 13. April 2013 · 08:47 Uhr

Di Resta: "Ein Mann ist nicht größer als das Team"

Force-India-Pilot Paul di Resta kann die Entscheidung von Sebastian Vettel, sich dem Team zu widersetzen, nicht verstehen und hat Lob für Adrian Sutil übrig

(Motorsport-Total.com) - Nach der Ernüchterung von Malaysia hat Force India in China die Chance, verpasste Punkte nachzuholen. Das schnelle Auto scheint vorhanden, nun müssen nur die Probleme mit den Radmuttern ausgemerzt werden. Laut Paul di Resta ist das auch in den drei Wochen Pause geschehen: "Bisher ist das Problem noch nicht aufgetreten hier. Also Daumen hoch. Wir haben nicht ganz verstanden, was es war, aber solange es gelöst ist und uns ermöglicht, Grands Prix zu beenden - das ist das Wichtigste", so der Schotte bei 'Sky Sports F1'.

Foto zur News: Di Resta: "Ein Mann ist nicht größer als das Team"

Paul di Resta hat in Melbourne die Anweisungen des Teams akzeptiert Zoom Download

Für ihn sind die Probleme abgehakt, auch wenn es ärgerlich war: "Natürlich ist man frustriert. Wenn man 1 Minute und 36 Sekunden in der Box steht, dann geht das nicht nur mir im Auto so. Man hat eine Boxencrew um sich, die genauso frustriert ist. Jeder war nach dem Rennen ein wenig enttäuscht, aber von der Performance her müssen wir hier nichts reparieren. Das Auto sollte im ersten Stint stark sein. Es ging darum, das Radmutterproblem zu lösen - und das ist in zwei Wochen machbar."

In China kehrt sein Teamkollege Adrian Sutil an den Ort zurück, an dem vor zwei Jahren sein Zwischenfall mit Lotus-Mitbesitzer Eric Lux geschehen ist. Doch darüber spricht kaum einer mehr. Vielmehr ist der starke Einstand des Deutschen im Gedächtnis geblieben. "Adrian hat einen guten Job gemacht", bescheinigt di Resta. "Ich habe nicht weniger erwartet. Im Rennen von Melbourne waren wir am Ende sehr nah beieinander. In Malaysia konnte ich ihn nach den missglückten Stopps überholen. Wir haben zu verschiedenen Zeiten guten Speed gezeigt."

Diesen gilt es auch in Schanghai an den Tag zu legen und endlich die verdienten Punkte abzugreifen: "Letztes Mal war eine verpasste Möglichkeit. Das Team braucht nun eine doppelte Punkteankunft. Wir werden versuchen, das zu erreichen. Aber nicht vergessen: Ich will vor ihm sein", zwinkert di Resta Sutil betreffend. Im ersten Rennen in Melbourne wurde daraus nichts, denn di Resta wurde von seinem Team dazu angehalten, hinter Sutil zu bleiben.

Anders als Sebastian Vettel in Malaysia hielt sich der Schotte auch an die Anweisungen. Vettels Missachtung könne er deswegen nicht nachvollziehen: "Ich hatte das im ersten Grand Prix. Man muss die Teamentscheidung respektieren. Ein Mann ist nicht größer als das Team. Es war vielleicht ein bisschen frustrierend, weil es so früh im Jahr ist, aber es war trotzdem ein gutes Ergebnis. Aber deine Zeit wird an einem anderen Tag kommen, und dann bekommt man vielleicht den Gefallen zurückbezahlt, wenn es wirklich zählt."

Das Qualifying lief aber nicht zur Zufriedenheit des Schotten: "Wir haben eine große Änderung am Setup gemacht, und es gab etwas am Auto, was nicht so funktioniert hat, wie es sollte. Wir haben Q3 um einen Hauch verpasst. Morgen werden die Reifen einen großen Einfluss haben - wie sehr man sie nach ein paar Stints am Leben erhalten kann. Wir müssen abwarten, die Punkte werden am Ende des Rennens vergeben. Bisher waren die Longruns ganz gut. Aber noch ein wenig Gummis auf den Reifen zu behalten wird die größte Herausforderung."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube