• 12. April 2013 · 06:33 Uhr

Willi Weber: Nie mehr Fahrermanager

Ex-Schumacher-Manager Willi Weber erfreut sich an seinem neuen Leben nach der Formel 1 und hat nicht vor, noch einmal "rückfällig" zu werden

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Erfolgsmanager von Michael Schumacher, Willi Weber, hat nicht vor, je wieder einen jungen Nachwuchsfahrer im Motorsport zu betreuen: "Ich habe kein Interesse daran, noch einmal von vorne anzufangen. Hülkenberg war das letzte Thema", erklärt er im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' und den Kollegen von 'Sportradio360.de'.

Foto zur News: Willi Weber: Nie mehr Fahrermanager

Willi Weber genießt sein neues Leben ohne den täglichen Stress der Formel 1 Zoom Download

Weber befindet sich derzeit in Deutschland, hat aber weiterhin ein Haus auf Mallorca und wird sich den Grand Prix von China eigenen Angaben nach vom Bett aus anschauen. Geschäftlich habe er derzeit "nicht mehr allzu viel" zu tun, räumt er ein: "Ich reise nicht mehr so viel und packe nicht mehr so oft Koffer wie früher. Das war eigentlich das, was ich mir immer gewünscht habe. Ich habe mir ein ganz anderes Leben aufgebaut neben der Formel 1, die mich natürlich nach wie vor interessiert, aber nicht mehr der gesamte Inhalt meines Lebens ist."

Zwar hat er da und dort noch bei einem Deal seine Finger im Spiel - etwa beim Abschluss zwischen Schumacher und einem chinesischen Navigations-Sponsor im vergangenen Jahr -, doch im Wesentlichen ist das Thema Motorsport-Management für Weber erledigt. "Ich vermisse die Formel 1 überhaupt nicht", sagt er. "Ich hatte die schönsten Jahre meines Lebens da drin, aber die Formel 1 ist mir inzwischen etwas zu statisch geworden."

Mit "statisch" meint er "gefühllos. Sie operiert nur noch in materiellen Optionen, mit materiellen Vorgaben. Wie kann man mit noch mehr Geld noch mehr Dinge bewegen? Klar, wenn ein Unternehmen 300, 400 Millionen investiert, dann muss es funktionieren, dann muss man vorne fahren. Dann kann man aber auch keine Gefühle für die Fahrer entwickeln, für das Team oder für sonstige Probleme. Es war sicherlich bei uns auch nicht viel anders, aber ich hatte einfach das Gefühl, es war ein bisschen mehr Menschlichkeit drin. Es menschelt nicht mehr."

Noch einmal zu versuchen, einen jungen Fahrer in die Formel 1 zu bringen, will er sich auch aus finanziellen Gründen nicht antun. Zwar sei es einfach, ein ausgewiesenes Talent wie Nico Hülkenberg bei einem Team unterzubringen, aber die Flut der Paydriver macht so ein Unterfangen für ambitionierte Manager immer schwieriger: "Nach der Krise 2008/09 sind die Taschen nicht mehr so offen, wie es schon mal war. Sponsoring für junge Fahrer zu finden, ist fast aussichtslos", so Weber.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube