• 14. März 2013 · 15:33 Uhr

Endet die Pechsträhne beim Heim-Grand-Prix?

Für Mark Webber soll 2013 im Albert Park endlich ein gutes Ergebnis herausspringen, und auch Toro-Rosso-Pilot Daniel Ricciardo will seinen neunten Platz verbessern

(Motorsport-Total.com) - Nur fünf Rennen werden in diesem Jahr ein Heimrennen für einen Piloten sein. Der Auftakt in Australien gehört gleich dazu. In Melbourne dürfen mit Mark Webber und Daniel Ricciardo zwei Fahrer vor heimischem Publikum antreten. Zumindest dem Red-Bull-Piloten hat der Grand Prix im Albert Park in den vergangenen Jahren eher wenig Glück beschert. In diesem Jahr soll es für den 36-Jährigen endlich besser laufen und der ganz große Wurf gelingen.

Foto zur News: Endet die Pechsträhne beim Heim-Grand-Prix?

Daniel Ricciardo und Mark Webber begegnen sich eher selten auf der Strecke Zoom Download

"Jeder Grand-Prix-Sieg ist etwas Besonderes. Ich bin glücklich, dass ich dieses Gefühl nun ein paar Mal genießen durfte: Monaco, Großbritannien, alles sind prestigeträchtige Rennen. Und ein Heim-Grand-Prix ist für jeden Fahrer unter den Top drei, was man gewinnen möchte", so der Australier. "Es wäre ein sensationelles Gefühl, das zu schaffen." In diesem Jahr steht sogar das 60. Jubiläum des ersten Rennens in Melbourne auf dem Programm. Ist das für Mark Webber ein noch größerer Anreiz zu gewinnen?

"Das Jubiläum ist ja ganz schön, aber das wird es mir nicht einfacher machen", weiß Webber. "Ich brauche ein sauberes Wochenende und muss die richtigen Entscheidungen treffen. Wir wissen, dass wir das schaffen können, aber auch, dass es ein schwieriges Wochenende wird - besonders, da es das erste ist. Aber ich freue mich darauf. Es ist immer großartig nach Australien zu kommen - schon allein wegen dem Rennen."

"Wir haben in Spanien viel getestet", fährt er fort. "Jetzt können wir uns auf das besinnen, was uns Spaß macht: das Auto zu fahren. Alle Teams und Fahrer kommen mit ein wenig Angst hierher, weil es der erste Grand Prix des Jahres ist. Es ist eine frische Herausforderung im neuen Jahr. Bei Lauf sechs oder sieben fühlen sich alle wohler mit ihrem Job, aber das geht jedem so."


Fotos: Großer Preis von Australien


So oft wie Mark Webber, war Daniel Ricciardo noch nicht im Alber Park unterwegs. Das 2013er Rennen wird sein erst zweiter Auftritt in Melbourne sein. Im vergangenen Jahr sammelte der 23-Jährige als Neunter zwei Punkte, in dieser Saison dürfen es gerne ein paar mehr sein: "Natürlich versuche ich meine Erfahrung aus dem letzten Jahr einzubringen", so der Toro-Rosso-Pilot. "Mit ein bisschen Extra-Selbstvertrauen und dergleichen möchte ich bessere Resultate einfahren und ein wenig in der Rangorder steigen. Das ist der Plan."

Wie üblich bei Toro Rosso, gilt es aber zu allererst, den Teamkollegen zu schlagen. Denn wie Jean-Eric Vergne möchte sich auch Ricciardo für ein Red-Bull-Cockpit empfehlen. "Man will immer seinen Teamkollegen schlagen", so der Australier kampfeslustig. "Dieses Ziel ist immer da, aber ich bin fokussiert auf mich selbst und tue das Übliche - ohne dramatische Veränderung." Wie weit ihn das nach vorne bringt, wird spätestens am Sonntag beantwortet.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs