Ecclestone erwartet Duell Red Bull vs. Ferrari

Bernie Ecclestone rechnet auch im WM-Kampf 2013 mit einem Zweikampf zwischen Red Bull und Ferrari und stellt sein imaginäres Dream-Team auf

von Mario Fritzsche · 13.03.2013 09:24

(Motorsport-Total.com) - Der Formel-1-Saisonauftakt 2013 steht vor der Tür und der Großteil der von 'Motorsport-Total.com' befragten Experten erwartet eine Neuauflage des Titelduells zwischen Weltmeister Sebastian Vettel und Vizeweltmeister Fernando Alonso. So auch Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone.

Bernie Ecclestone sieht am Horizont die selben Big-Player wie in der Saison 2012

"Ich sprach erst kürzlich in London mit Stefano (Ferrari-Teamchef Domenicali; Anm. d. Red.) und er sagte mir, dass er in Red Bull nach wie vor die größte Gefahr sieht", erläutert Ecclestone im Gespräch mit 'Formula1.com' und fügt hinzu: "Ich sehe es genauso, denn sie sind sehr stark. Aus Sicht von Red Bull wird Ferrari der größte Gegner sein."

Ein Fragezeichen setzt der 82-jährige Brite derzeit noch hinter McLaren, erwartet vom dortigen Routinier Jenson Button aber, dass er mit einem neuen Teamkollegen an seiner Seite zur Hochform aufläuft. "Wir werden womöglich Zeuge davon, dass ihr zweiter Fahrer gar kein zweiter Fahrer ist", setzt Ecclestone große Hoffnungen in ein McLaren-internes Duell zwischen Button und Neuzugang Sergio Perez.

Fragezeichen hinter McLaren

"Für Jenson ist das eine gute Sache", setzt der Brite fort und glaubt: "Er weiß, dass er jetzt am Zug ist, nachdem er sich bisher eher als Nummer zwei sah. Jetzt ist er auf dem Papier die Nummer eins und wir werden womöglich einen anderen Jenson erleben." Vor genau zwölf Monaten holte sich Button im Albert Park von Melbourne den Auftaktsieg der Saison 2012, verlor anschließend aber bis zu Saisonmitte den Faden und spielte letztlich keine Rolle im Titelkampf.


Fotos: Großer Preis von Australien


Was Ecclestone betrifft, so ist dieser trotz seiner Prognose schon sehr gespannt, wie sich der Kampf um den WM-Titel 2013 darstellen wird. "Im Grunde habe ich genau wie jeder andere nicht die geringste Ahnung, wer sich in Szene setzen wird und wer nicht. Ist es nicht genau das, was für Spannung sorgt?" (Tippen Sie den Ausgang aller 19 Grands Prix und gewinnen Sie tolle Preise).

Bernies Dream-Team orientiert sich an Red Bull

Umso genauere Vorstellungen hat der Formel-1-Zampano davon, wie sein persönliches Dream-Team aussehen würde. "Als Fahrer würde ich zunächst Sebastian verpflichten, denn mit ihm komme ich sehr gut aus", setzt Ecclestone den amtierenden Weltmeister Vettel auf Platz eins in seinem Team und zieht als Teamkollegen die Ex-Weltmeister Alonso und Lewis Hamilton in Betracht: "Dann haben wir Fernando und Lewis. Ich würde wohl darauf basierend entscheiden, wer günstiger zu haben ist."

Nicht nur in puncto Fahrer, auch hinsichtlich der technischen und leitenden Positionen in seinem imaginären Team, sieht sich Ecclestone zunächst im Lager der Weltmeister um. "Aus technischer Sicht würde ich die Leute bei Red Bull in Erwägung ziehen. Die will schließlich jeder haben, so auch ich", spielt der Formel-1-Boss vor allem auf Stardesigner Adrian Newey an und fügt abschließend hinzu: "Als Teamchef wäre ich mit Christian (Horner; Anm. d. Red.) sehr glücklich."