• 12. März 2013 · 12:49 Uhr

Ecclestone bleibt Melbourne fern: Veranstalter gelassen

Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone wird in diesem Jahr nicht zum Auftakt nach Australien reisen - Veranstalter sieht keine Verbindung zu zukünftiger Austragung

(Motorsport-Total.com) - Wenn am Freitag das erste Mal im Albert Park die Motoren dröhnen, befindet sich der gesamte Formel-1-Tross nach der Winterpause endlich wieder zusammen in Australien. Der gesamte Formel-1-Tross? Nicht ganz. Bernie Ecclestone wird in diesem Jahr nicht nach Melbourne reisen und nähert damit mal wieder Spekulationen. Der Grand Prix kostet dem Staat Victoria jährlich viele Millionen Dollar, rote Zahlen sind Normalität. Immer wieder wird über eine Verlegung des Rennens spekuliert, doch in Melbourne möchte man das Fehlen des Zampanos nicht mit einer möglichen Zukunft in Verbindung setzen.

Foto zur News: Ecclestone bleibt Melbourne fern: Veranstalter gelassen

Bernie Ecclestone wird in Australien nicht in der Startaufstellung präsent sein Zoom Download

"Bernie Ecclestone leitet ein Business, das 19 oder 20 Rennen umfasst. Er kann einfach an diesem Wochenende nicht da sein", erklärt der Leiter des Australien-Grand-Prix, Andrew Westacott. "Aber er weiß, dass hier ein Event nach F1-Standard abgeliefert wird." Gespräche mit dem Briten seien laut Regierung sowieso erst im nächsten Jahr geplant, der Vertrag läuft noch bis 2015. "Demzufolge ändert sich aus unserer Sicht nichts", so Westacott.

"Wir müssen uns nicht beeilen. Unser Job an diesem Wochenende ist: einfach ein Event abhalten, auf das jeder in Melbourne stolz sein kann", bleibt der Leiter gelassen. Jüngste Aussagen von Ecclestone deuten sowieso auf eine Verlängerung des Vertrages hin: "Wir sind mit Melbourne höchst glücklich und würden am liebsten einen 50-Jahres-Vertrag abschließen. Alle lieben Australien, alle lieben die Menschen in Australien. Außerdem ist Melbourne einfach ein toller Ort", wird der 82-Jährige zitiert.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen