• 10. März 2013 · 18:19 Uhr

WM-Tipps 2013: Christian Klien

Der ehemalige Formel-1-Pilot Christian Klien, neuerdings in der australischen V8-Supercar-Serie unterwegs, tippt auf Fernando Alonso als komplettesten Fahrer

(Motorsport-Total.com) - Name: Christian Klien
Medium: -
Internetseite: www.christian-klien.com
Facebook: -
Twitter: -
Formel-1-Debüt: 2004

Foto zur News: WM-Tipps 2013: Christian Klien

Christian Klien fährt derzeit in Australien V8-Supercar-Rennen Zoom Download


Platz 1: Fernando Alonso Ferrari scheint über den Winter ein besseres Auto gebaut zu haben, wenn man die Wintertests vom letzten Jahr anschaut. Dadurch wird Alonso in der Lage sein, am Saisonanfang wichtige Punkte mitzunehmen. Ferrari hat im letzten Jahr gezeigt, dass sie in der Lage sind, während der Saison das Auto weiterzuentwickeln, und sollte dadurch auch in der Lage sein, Ende der Saison vorne dabei zu sein. Fernando ist meiner Meinung nach der kompletteste Fahrer im Feld und zeigt nahezu keine Fehler auf.


Platz 2: Lewis Hamilton Lewis ist sehr glücklich bei seinem neuen Arbeitgeber Mercedes, er scheint mir sehr motiviert zu sein. Dass er einer der besten Fahrer ist wenn das Umfeld passt wissen wir. Mercedes hat bei den Wintertests aufgezeigt, ich denke mit dem frischen Wind den Lewis ins Team gebracht hat, können wir in diesem Jahr, mit dieser Kombination Lewis ganz vorne mit mischen sehen. Wichtig für Mercedes wird die weiter Entwicklung während der Saison sein!


Platz 3: Sebastian Vettel Vettel hat dreimal in Folge die Weltmeisterschaft mit Red Bull gewonnen. Ich schätze die Kombination immer noch sehr stark ein. Es war schwierig, Red Bull bei den Wintertests einzuschätzen. Ich denke, sie haben wieder ein gutes Auto über die Renndistanz, jedoch schätze ich die Quali-Performance nicht so hoch ein. Das wird ihre Rennen etwas schwieriger machen und Punkte kosten. Bei Red Bull Racing hängt eine gute Saison davon ab, wie stark sie im Quali sind.


Platz 4: Kimi Räikkönen Kimi hat letztes Jahr gezeigt, wie stark und fehlerlos er als Fahrer ist. Er ist ein sehr konstanter Fahrer, der seine Rennen perfekt einteilen kann. Das hat ihm letztes Jahr den dritten Platz in der Weltmeisterschaft gebracht. Der Lotus war bei den Tests vom Speed her vorne dabei. Ich hoffe das sie die technischen Probleme in den Griff bekommen, dann können wir Kimi wieder regelmäßig in den Top 5 sehen.


Platz 5: Jenson Button Bei McLaren hat sich einiges geändert, teamintern und auch mit dem neuen Fahrer Perez. Ich denke, Jenson hat genug Erfahrung, um das Team zu führen - das muss er auch dieses Jahr. Er kann das zu seinem Vorteil nutzen, da sich das Team sicher in erster Linie auf ihn konzentriert, bis Perez ins Team hineingewachsen ist. Mit Lewis hatte er einen Teamkollegen, mit dem er sich jedes Wochenende matchen musste, und sie haben sich gegenseitig hochgepusht. Das wird dieses Jahr nicht der Fall sein. Button vs. Perez wird interessant sein, jedoch wird Button mehr Punkte einfahren mit seiner Erfahrung und Rennintelligenz.


Platz 6: Nico Rosberg
Platz 7: Mark Webber
Platz 8: Felipe Massa
Platz 9: Sergio Perez
Platz 10: Nico Hülkenberg

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs