• 01. März 2013 · 15:48 Uhr

Villeneuve sicher: "Grosjean hat nichts gelernt!"

Jacques Villeneuve ist nicht überzeugt davon, dass Romain Grosjean aus seinen Fehlern lernen kann - Der Franzose selbst sieht eine große Steigerung zu 2009

(Motorsport-Total.com) - Gebetsmühlenartig wiederholen Romain Grosjean und sein Lotus-Team immer wieder, dass sich der Franzose über den Winter geändert habe. Vergessen seien die ganzen Fehler, der 26-Jährige sei gereifter und bereit für einen Neuanfang. Zahlreiche Startkollisionen wie 2012, die sogar eine Rennsperre zur Folge hatten, sollen der Vergangenheit angehören. Doch während viele dem Lotus-Piloten noch eine weitere Chance geben möchten, weil sie von seinem Speed überzeugt sind, glaubt einer nicht, dass sich irgendetwas groß ändern wird: Jacques Villeneuve.

Foto zur News: Villeneuve sicher: "Grosjean hat nichts gelernt!"

Jacques Villeneuve weiß auch nicht, ob Romain Grosjean steigerungsfähig ist Zoom Download

"Er hat nur Chancen zu gewinnen, weil er ein unglaubliches Auto hat", poltert der Weltmeister von 1997 bei 'RMC Sport' und legt gleich noch eine Schippe drauf: "Sein Problem ist: Er lernt einfach nicht aus Fehlern. Ich fand den ganzen Unsinn im letzten Jahr beeindruckend. Er hat sich vom ersten bis zum letzten Rennen nicht geändert. Das ist schade, weil er eigentlich ein sehr schneller Fahrer ist."

Dabei bekommt der Franzose 2013 schon seine dritte Chance. 2012 war seine zweite, nachdem er bereits Mitte der Saison 2009 als Ersatz für Nelson Piquet Jr. bei Renault einspringen durfte und sich durchwachsen präsentierte. Über den GP2-Titel 2011 kämpfte sich der Franzose aber zurück ins Starterfeld. "Ehrlich gesagt hatte ich gedacht, es wäre vorbei", spricht Grosjean über seinen ersten F1-Ausstieg.

"Dann ergab sich die Gelegenheit, und ich tat alles, um diese zweite Chance zu erhalten", erzählt er weiter. "Als ich zum ersten Mal in die Formel 1 kam, war es die falsche Zeit und der falsche Ort und keine einfache Erfahrung. Heute ist es leichter." Hilfreich dürfte auch sein, dass der Lotus ein viel besseres Auto ist, als es der Renault von 2009 war: "Der Unterschied ist, dass Romain in seiner ersten Zeit eine Gurke von Auto fahren musste, während das jetzige Auto recht gut ist", erklärt Technikchef James Allison. "Daher kann er sein Talent zeigen. Das ist der Hauptunterschied. Er hat ohne Zweifel eine große Pace."

"Je besser das Auto ist, umso einfacher ist dein Leben", stimmt Grosjean zu. "Du musst nicht hart pushen, um an die Spitze zu kommen. Man sieht oft, dass die Fahrer in den besten Autos weniger Fehler machen als andere." Diese Meinung teilt Jacques Villeneuve nur bedingt. Seiner Einschätzung nach gebe es sowieso nur einen Fahrer, der ein Auto über das gesamte Rennen hinweg am Limit bewegen kann: Fernando Alonso.

"Wenn Vettel das macht, macht er Fehler", urteilt der Kanadier. "Die einzige Ausnahme ist Alonso. Und nach ihm vielleicht Hamilton. Aber er ist jetzt nicht mehr bei McLaren, seiner Familie, und wird darum nicht mehr so gut beschützt. Aber er ist ein Kämpfer, es wird interessant." Interessant dürfte für den Kanadier auch werden, wie sich Romain Grosjean präsentiert. Von 2009 auf 2012 ist dem Franzosen laut eigener Aussage schon ein großer Sprung gelungen, nun muss der nächste her.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf YouTube