• 04. Februar 2013 · 14:43 Uhr

Mercedes-Piloten heiß auf den neuen Silberpfeil

Nico Rosberg ist nach den ersten Runden im Mercedes F1 W04 vom neuen Auto begeistert, Lewis Hamilton kann vor Aufregung nicht schlafen

(Motorsport-Total.com) - Nach einer mehr oder weniger geglückten Online-Enthüllung im Internet erblickte der neuen Mercedes F1 W04 heute in Jerez auch in der Realität das Licht der Welt. Schon vor der offiziellen Präsentation am Mittag bewegte Nico Rosberg das Auto erstmals auf der Strecke. Dem Deutschen war es vorbehalten, den Shakedown mit dem neuen Silberpfeil zu absolvieren, bei dem die Systeme getestet und Filmaufnahmen gemacht wurden. "Ich habe mich sehr darauf gefreut, das erste Mal das Auto zu fahren, und habe mich direkt sehr wohlgefühlt", sagt Rosberg.

Foto zur News: Mercedes-Piloten heiß auf den neuen Silberpfeil

Lewis Hamilton und Nico Rosberg präsentieren den neuen Silberpfeil Zoom Download

"Das ist immer sehr wichtig. Ich konnte direkt attackieren", so der 27-Jährige, der vor seiner vierten Saison bei Mercedes steht. Eingerostet ist Rosberg in der Winterpause nicht. "Es hat sich auch so angefühlt, als wäre ich erst vergangene Woche das letzte Mal gefahren." Dazu habe auch eine intensive körperliche Vorbereitung in der Winterpause beigetragen: "Ich habe im Winter sehr hart trainiert, sowohl in den Bergen - in denen ich mit Schneeschuhen bis auf über 2.000 Meter geklettert bin - als auch im Mittelmeerraum, wo ich mich mit Radfahren, Schwimmen und Laufen fit gehalten habe", erläutert der Wiesbadener sein Fitness-Programm.

Doch auch für die Vorbereitung mit dem Team blieb noch genügend Zeit: "Mein Trainingsprogramm habe ich im Dezember und Januar rund um regelmäßige Besuche in der Fabrik aufgebaut, wo wir sehr gut gearbeitet haben, besonders im Simulator. Das Auto scheint in der virtuellen Welt gut zu funktionieren, aber jetzt steht uns ein sehr anstrengendes und intensives Testprogramm bevor, um sicherzustellen, dass wir diese Performance auch auf der Strecke umsetzen können. Ich freue mich morgen auf den ersten richtigen Testtag."

Schlaflose Nacht für Hamilton

Teamkollege Hamilton, der am Nachmittag den F1 W04 fahren wird, gab zu, dass er vor seinem ersten Einsatz als Mercedes-Fahrer nervös war. "Ich bin sehr aufgeregt und habe in der vergangenen Nacht schlecht geschlafen. Für mich ist es ein ganz besonderer Tag, heute unseren Silberpfeil der Welt vorzustellen", so Hamilton. "Kein Unternehmen weist eine längere Geschichte im Grand Prix Rennsport auf als Mercedes. Es ist mir eine Ehre, in die Fußstapfen von Legenden wie Juan Manuel Fangio, Sir Stirling Moss und Michael Schumacher zu treten."


Fotos: Präsentation des Mercedes F1 W04


Nach sechs Jahren bei McLaren freut sich der 28-Jährige auf den Neuanfang: "Für mich beginnt ein neues Kapitel, ein neues Abenteuer, wenn man so will, und als ich erstmals durch die Türen in Brackley ging, war ich richtig heiß darauf, endlich mit der Arbeit zu beginnen. Ich war mittlerweile für einige Tage in der Fabrik, um die Jungs kennenzulernen, meine Mechaniker und Ingenieure zu treffen und mich im Team zurecht zu finden. Ich habe noch nie eine Gruppe an Menschen erlebt, die hungriger auf Erfolge ist als diese."

"Wollen das Team zum Besten in der Formel 1 zu entwickeln"

"Sie haben den gesamten Winter Vollgas gegeben, um mehr Performance aus dem Auto herauszuholen und ich kann es kaum erwarten, es zu fahren und zu sehen, wo ich mich einbringen kann, um das Team gemeinsam mit Nico vorwärts zu bringen", so Hamilton. "Die Atmosphäre im Team ist sehr positiv und alle im Team sind hochmotiviert, Erfolg zu haben", berichtet auch Rosberg. "Und natürlich habe ich mit Lewis auch einen neuen Teamkollegen."

"Er fährt zum ersten Mal im Silberpfeil und ich freue mich darauf, mit ihm zusammenzuarbeiten und uns gegenseitig anzutreiben, um dieses Team zum Besten in der Formel 1 zu entwickeln", so Rosberg. Für die beiden neuen Teamkollegen ist die Zusammenarbeit bei Mercedes ein besonderes Wiedersehen, wie Hamilton feststellt: "Dass Nico jetzt mein Teamkollege ist, ist schon ein bisschen verrückt, denn wir waren bereits im Jahr 2000 im Kart Teamkollegen."

Auch die Zusammenarbeit mit Mercedes ist für den Briten, der bereits seit 15 Jahren vom Unternehmen gefördert wird, nicht neu: "Dies ist für mich ein Neubeginn mit dem Team in Brackley, aber ich arbeite schon seit einer sehr langen Zeit mit Mercedes zusammen und in dieser Zeit habe ich vor allem eines gelernt: Mercedes verliert nicht gerne. Dies ist ein langfristiges Engagement und ich weiß, dass wir gemeinsam Erfolg haben werden. Ich freue mich darauf, einen großen Teil dazu beizutragen. Das Auto sieht wunderschön aus, ich freue mich schon darauf, gleich einzusteigen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs