• 16. November 2012 · 10:44 Uhr

Webber: "Elektronische Fahnen sehen beschissen aus"

Mark Webber spricht Klartext und lehnt die neue Podiums-Zeremonie der Formel 1 ab - Auch von der Wirkung des "Fluch-Verbots" ist der Australier nicht überzeugt

(Motorsport-Total.com) - Seit dem Rennen in Silverstone hat sich die Siegerehrung nach den Grands Prix deutlich gewandelt. Hinter dem Podium zeigt sich seitdem ein einheitlicher Hintergrund. Die Fahnenmasten, an denen früher die Landesflaggen der besten drei Fahrer gehisst wurden, wurden durch drehbare Displays ersetzt und die Interviews beginnen nicht erst während der Pressekonferenz im Medienzentrum, sondern schon unmittelbar auf dem Podium.

Foto zur News: Webber: "Elektronische Fahnen sehen beschissen aus"

Vom "neuen" Formel-1-Podium hält Mark Webber überhaupt nichts Zoom Download

Für Mark Webber war dies keine Veränderung zum Positiven: "Wir haben ein neues Podium-Format. Ich war in Silverstone nicht gerade beeindruckt, als 1.000 Gäste da oben standen", sagt der Red-Bull-Pilot. "Ich denke, das Podium sollte für die Fahrer sein und niemand anderen. Es sollte eine klare Szene der feiernden Fahrer sein, bei der die Leistungen geehrt werden. Es sollte nicht jeder vor einem stehen und seine fünf Minuten haben. Das macht mich zornig", lässt Webber kein gutes Haar an der neuen Prozedur.

Eine klare Meinung hat der Australier auch von den neuartigen Flaggen: "Ich denke, man braucht richtige Fahnen. Diese elektronischen Fahnen sehen beschissen aus. Man braucht richtige Fahnen, die im Wind wehen", fordert Webber. Hinsichtlich der Interviews auf dem Podium, die vor allem ein Service für die Fans an der Rennstrecke sein sollen, ist sich Webber unschlüssig: "Ich bin da geteilter Meinung", so der 36-Jährige.


Fotos: Mark Webber, Großer Preis der USA


Vor der Wirkung des sogenannten "Maulkorb-Erlasses" ist Webber ebenfalls nicht überzeugt: "Das Fluchen wird nie verschwinden. Es wird nie weit weg sein", denkt Webber. Nach den Äußerungen von Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel nach dem Rennen in Abu Dhabi hatte der Automobilweltverband FIA die Fahrer aufgefordert, bei Interviews auf eine angemessene Wortwahl zu achten.

Webber appelliert hier für mehr Verständnis: "Man ist voll mit Adrenalin. Man steht unter Spannung. Man hatte einen unglaublichen Grand Prix in dem Fall. Manchmal vergreift man sich sicher in der Sprache", so Webber. Als Freibrief für eine unangemessene Wortwahl will der Australier das jedoch nicht verstanden wissen: "Wir müssen da aber vorsichtig sein. Es ist ein weiterer Teil des Wochenendes, den man im Auge behalten muss."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube