• 15. Oktober 2012 · 07:27 Uhr

Alonso wertet Südkorea nicht als Rückschlag

Obwohl er die WM-Führung an Sebastian Vettel verloren hat, ist Fernando Alonso mit Platz drei in Südkorea nicht unzufrieden: "Dinge können sich rasch verändern"

(Motorsport-Total.com) - Durch die beiden unverschuldeten Nullnummern in Belgien und Japan ging Fernando Alonso mit gerade mal noch vier WM-Punkten Vorsprung auf Sebastian Vettel in den gestrigen Grand Prix von Südkorea in Yeongam. Doch während Vettel mit 25 Punkten zum dritten Mal hintereinander das Maximum einfuhr, musste sich der Ferrari-Pilot mit den 15 Zählern für Rang drei zufrieden geben. Als Rückschlag will Alonso das jedoch nicht werten.

Foto zur News: Alonso wertet Südkorea nicht als Rückschlag

Fernando Alonso konnte nach seinem gestrigen Ergebnis durchaus lächeln Zoom Download

"Red Bull hat in Singapur gewonnen, stand in Suzuka auf den Startplätzen eins und zwei, gewann in Suzuka, holte sich in Yeongam die beiden besten Startplätze und feierte auch einen Doppelsieg. Wenn ein Team eine solche Leistung an den Tag legt, dann müssen wir uns einfach auf unsere eigene Arbeit konzentrieren und unser Maximum geben. Das war heute das Podiumsergebnis, denke ich", erklärt der Spanier, der vier Rennen vor Schluss sechs Punkte Rückstand hat.

"Es war ein starkes Teamergebnis", kommentiert er den Grand Prix von Südkorea. "McLaren schien vor ein paar Rennen noch unschlagbar zu sein. Sie waren der Favorit für die restlichen Saisonrennen. Jetzt haben sie kaum gepunktet und wir belegen Rang zwei in der Gesamtwertung. Die Dinge können sich also rasch verändern. Deshalb müssen wir zuversichtlich sein. Ich denke nicht, dass Red Bull ab sofort alle Rennen gewinnt. Es geht hoch und runter."

"Wir liegen jetzt sechs Punkte hinter dem Führenden, doch es sind noch einhundert Punkte zu holen. Wir haben also noch immer eine gute Chance, diese Meisterschaft für uns zu entscheiden", rechnet er vor. Tatsächlich ist rein rechnerisch noch gar nichts passiert, denn mit einem Sieg in Indien kann er vor der Premiere in den USA wieder die WM-Führung übernehmen - selbst wenn Konkurrent Vettel als Zweiter ins Ziel kommen sollte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com