• 04. Oktober 2012 · 08:10 Uhr

McLaren denkt an die Titel, nicht an den Hamilton-Abschied

Konzentration statt Wehmut: McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh schwört sein Team auf die WM-Titel ein und verdrängt den Abschied Lewis Hamiltons

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton wird Woking zum Jahresende verlassen, doch die beiden Formel-1-WM-Titel sollen unbedingt in die Teamzentrale von McLaren geholt werden. Das ist der Standpunkt von Teamchef Martin Whitmarsh, der seine Mannschaft vor dem Großen Preis von Japan auf das Wesentliche einschwört. Und das ist eben nicht der Abschied von Hamilton, sondern die Leistung auf der Strecke.

Foto zur News: McLaren denkt an die Titel, nicht an den Hamilton-Abschied

Martin Whitmarsh fordert trotz der neuen Umstände eine Topleistung von McLaren Zoom Download

Wie Whitmarsh in einer Telefonkonferenz mit britischen Medienvertretern erklärt, habe das aktuelle Geschehen absoluten Vorrang. Den Punkt, mit Wehmut auf den bevorstehenden Wechsel Hamiltons zu Mercedes zu reagieren, habe man "noch nicht" erreicht. Vielmehr konzentriere man sich nun voll und ganz darauf, in den verbleibenden sechs Rennen möglichst beide WM-Titel einzufahren.

"Wir haben ein konkurrenzfähiges Auto, zwei starke Fahrer und beide WM-Titel im Visier", erklärt Whitmarsh vor dem sechstletzten Rennen des Jahres. "In gewisser Weise haben wir nun etwas Klarheit. Wir sind aber auf jeden Fall fest entschlossen, so hart wie möglich zu arbeiten, um Lewis die Möglichkeit zu geben, einen Anlauf auf den WM-Titel zu nehmen." Was auf Gegenseitigkeit beruhe.

Das wünscht sich Whitmarsh zumindest: "Ich glaube daran, dass Lewis seinerseits darauf hinarbeitet, dem Team dabei zu helfen, den WM-Titel bei den Konstrukteuren zu erobern. Beide Titel sind wichtig. Den Champagner-Jubel assoziiert man zwar mehr mit den Fahrern als mit den Konstrukteuren, doch für den Stolz und für die kommerziellen Belange ist ein Sieg in der Herstellerwertung viel wichtiger."

"Wir haben es auf beide Titel abgesehen, haben aber eine starke Konkurrenz. Außerdem verfügen wir zwar über ein schnelles Auto, haben aber bisher nicht immer das Maximale an Punkten eingefahren", meint McLaren-Teamchef Whitmarsh vor Suzuka. "In den verbleibenden sechs Rennen sind noch 150 Punkte zu holen und in der Herstellerwertung noch viele mehr. Beide WM-Titel sind also noch drin."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App