• 21. September 2012 · 21:44 Uhr

Nach Wechsel zu Toro Rosso: Key schildert erste Eindrücke

James Key hat seine ersten drei Wochen bei Toro Rosso hinter sich: Der Brite über die Stärken und Schwächen des italienischen Teams

(Motorsport-Total.com) - Die Red-Bull-B-Mannschaft hat seit drei Wochen einen Technikchef der Güteklasse A in ihren Reihen. Der ehemalige Sauber-Chefdesigner James Key, der sicherlich großen Anteil am Erfolg der Schweizer in diesem Jahr hat, arbeitet seit dem 1. September für Toro Rosso. Der Brite ersetzte dort Giorgio Ascanelli und wurde mit großem Handlungsspielraum ausgestattet. Key soll der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft des Teams sein.

Foto zur News: Nach Wechsel zu Toro Rosso: Key schildert erste Eindrücke

Der neue Chef der Toro-Rosso-Technikabteilung: James Key Zoom Download

Nach drei Wochen in Faenza schildert der Ingenieur seine ersten Eindrücke. "Die Stärke der Mannschaft ist ganz schnell ausgemacht: Es ist der Enthusiasmus, die Leidenschaft. Kann man sich ja vorstellen bei einem italienischen Team", schmunzelt Key. "Es herrscht eine gute, familiäre Atmosphäre. Das Team ist allerdings in letzter Zeit sehr schnell gewachsen, da muss das Zusammenspiel einiger Abteilungen noch besser werden. Die Arbeiten alle sehr gut, aber es muss eine Einheit werden. Das merken alle."

Die optimale Abstimmung zwischen den verschiedenen Abteilungen sei ein fortlaufender Prozess, der eine gewisse Zeit benötige. "Alle hängen sich rein, aber man muss eine klare Richtung einschlagen", meint Key. "In den Bereichen Aerodynamik und Mechanik sind deutliche Schritte nötig. Die werden auch kommen. Manche brauchen aber etwas Zeit. Wir werden die Erfolge im kommenden Jahr sehen", zeigt sich der Neuzugang zuversichtlich.

In der weiteren Entwicklung des aktuellen Autos könne er nur begrenzt seine Handschrift einbringen. Bezüglich des Autos für 2013 schon deutlich mehr. "Die grundsätzliche Architektur und viele Dinge bezüglich der Aufhängungsgeometrie stehen schon fest", sagt Key mit Blick auf den nächstjährigen Boliden. "Da müssen wir nun gemeinsam mit den Leuten in Faenza und im Windkanal in Bicester an weiteren Feinheiten arbeiten. Ich würde sagen, dass 40 Prozent des Autos noch offen sind. Es sind bisher gute Entscheidungen getroffen worden, die ich selbst auch so getroffen hätte. Das ist gut."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Formel1.de auf YouTube