• 19. September 2012 · 14:51 Uhr

Williams: Ab 2014 reif für den Titel?

Williams-Direktor Toto Wolff sieht seine Mannschaft auf dem Weg in eine rosige Zukunft: "2014 wollen wir zu den Topteams gehören"

(Motorsport-Total.com) - Nach der Horrorsaison 2011 mit nur fünf WM-Zählern ist der Patient Williams auf dem deutlichen Weg der Besserung. Die aktuelle Saison ist geradezu eine Auferstehung der Briten, die in Barcelona sogar einen Rennsieg von Pastor Maldonado bejubeln durften. Der deutliche Aufwärtstrend soll auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden. Man hat beim Traditionsrennstall aus Grove große Ziele: 2014 will man um Titel fahren.

Foto zur News: Williams: Ab 2014 reif für den Titel?

Spätestens 2014 soll Williams wieder eine Topadresse im Paddock sein Zoom Download

"Das Team hat aufgrund des Wechsels zu Renault-Motoren und wegen der Anwerbung zahlreicher Fachleute einen großen Schritt gemacht", sagt Toto Wolff, der vor wenigen Monaten zum geschäftsführenden Direktor des Teams aufgestiegen war. "Man muss bedenken, dass die neuen Leute nun erst knapp ein Jahr bei uns sind. Die neuen Strukturen beginnen also perfekt zu arbeiten. Wir werden weiter aggressiv anwerben. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir weiter vorankommen", so der Österreicher gegenüber 'ESPNF1'.

"2014 wird es einen großen Umbruch im Regelwerk geben. Wir alle bereiten uns intensiv darauf vor, um 2014 konkurrenzfähig zu sein und zu den Topteams zu gehören", sagt Wolff. Es sei sein "persönliches Ziel", dass Williams ab 2014 wieder zum Kreis der Titelanwärter zähle. Ganz bewusst setzt man die Jetons auf die Zahl 2014. Mögliche Rückschläge im kommenden Jahr nimmt man notfalls in Kauf. "Man muss sich realistische Ziele setzen."

"Siege sind schwierig zu erreichen. Wenn wir im kommenden Jahr regelmäßig Podestplätze holen, uns konstant in den Top-6 bewegen und als gutes Team wahrgenommen werden, dann war das für das kommende Jahr der richtige Fortschritt", beschreibt der Williams-Großaktionär seine Vision für 2013. "Wir werden uns einen Platz unter den Top-5 zum Ziel setzen, vielleicht sogar Top-4", erklärt der Ehemann von DTM-Pilotin Susie Wolff.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige InsideEVs