• 13. September 2012 · 10:07 Uhr

Mallya deutet Verbleib von Hülkenberg und di Resta an

Vijay Mallya geht davon aus, dass sowohl Nico Hülkenberg als auch Paul di Resta in der Saison 2013 für Force India fahren - Wechselgerüchte ohne Grundlage

(Motorsport-Total.com) - Sowohl Nico Hülkenberg als auch Paul di Resta wurde zuletzt mehrfach ein Wechsel von Force India in Richtung eines der Top-Teams nachgesagt. Während der Deutsche bei Ferrari als möglicher neuer Teamkollege von Fernando Alonso gehandelt wurde, galt der Schotte für den Fall, dass Mercedes-Pilot Michael Schumacher seine Karriere beendet, als dessen potenzieller Nachfolger. Auch bei McLaren wurde di Resta im Zuge der jüngsten Wechselgerüchte von Lewis Hamilton gehandelt.

Foto zur News: Mallya deutet Verbleib von Hülkenberg und di Resta an

Hülkenberg und di Resta werden laut Vijay Mallya weiterhin an Bord bleiben Zoom Download

Laut Force-India-Teamchef Vijay Mallya ist an all dem nichts dran. Der Inder geht davon aus, dass sein Team in der Saison 2013 mit unveränderter Fahrerpaarung an den Start geht. "Ich habe meinen beiden Fahrern versichert, dass ich sie halten möchte", so Mallya gegenüber 'SpeedTV'. "Ich werde alles in meiner Macht stehende tun, um sie zu halten."

Sowohl Hülkenberg als auch di Resta sind im Besitz eines gültigen Force-India-Vertrags für 2013. Sollte eines der Top-Teams anklopfen, wäre es allerdings nicht das erste Mal, dass ein Wechsel dennoch über die Bühne gebracht werden könnte.

Mallya versichert, dass an den Gerüchten über einen möglichen Wechsel eines seiner beiden Piloten nichts dran sei. "Im Gegensatz zu den Spekulationen wurde ich bisher von niemandem kontaktiert. Die Tatsache, dass ihre Namen genannt werden, zeigt doch nur, dass ich nicht zu Unrecht an sie glaube." Mit 32 beziehungsweise 31 gesammelten WM-Punkten liegen di Resta und Hülkenberg nach 13 von 20 Saisonläufen auf Augenhöhe.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Bruce McLaren am 10.05.1959 seinen ersten WM-Punkt?

Anzeige motor1.com