• 29. August 2012 · 16:06 Uhr

Frauen in die Formel 1? Hill glaubt daran

Damon Hill traut Rennfahrerinnen den Sprung in die Formel 1 zu - Susie Wolff möchte nicht zwischen männlichen und weiblichen Rennfahrern unterscheiden

(Motorsport-Total.com) - In den meisten Bereichen des Lebens stehen Frauen mittlerweile erfolgreich ihren Mann, doch im Renncockpit der Formel 1 hat bisher noch keine Rennfahrerin den Durchbruch geschafft. In den Jahren 1958 und 1959 ging Maria Teresa de Filippis bei fünf Rennen an den Start, im Jahr 1975 gewann Lella Lombardi beim vorzeitig abgebrochenen Grand Prix von Spanien als Sechste sogar einen halben WM-Punkt (Lella Lombardi in der Formel-1-Datenbank).

Foto zur News: Frauen in die Formel 1? Hill glaubt daran

Susie Wolff soll noch in diesem Jahr den Williams fahren Zoom Download

1992 nahm mit Giovanna Amati letztmalig eine Rennfahrerin an einem Rennwochenende der Formel 1 teil, allerdings konnte sich die Italienerin bei ihren Einsätze für Brabham nie für ein Rennen qualifizieren. Nachdem Katherine Legge vor einigen Jahren für Minardi testete, endete der Einsatz von Marussia-Testfahrerin Maria de Villota vor Kurzem mit einem tragischen Unfall, bei dem die Spanierin ihr rechtes Auge verlor.

Damon Hill traut Frauen jedoch zu, auch im Rennbetrieb der Formel 1 gegen die männliche Konkurrenz zu bestehen. "Vielleicht liegt es auch daran, dass nicht genügend Frauen diesen Karriere-Weg eingeschlagen haben", mutmaßt der Weltmeister von 1996 gegenüber 'Channel 4', "aber irgendwann wird es vielleicht eine geben, die genau so gut ist wie der beste Kerl."

Hill sieht auch eine Schwierigkeit in der Tatsache, dass Frauen im Rennsport, im Gegensatz zu den meisten anderen Sportarten, nicht in eigenen Wettkämpfen gegeneinander antreten. "Es ist im Moment etwas schwierig, da Frauen im Motorsport keine eigene Kategorie haben." Allerdings stößt ein solcher Vorschlag bisher auf breite Ablehnung. "Die Fahrerinnen, mit denen ich gesprochen habe, wollen keine eigene Kategorie. Sie wollen gegen die Männer fahren", so Hill.

Die nächste Frau, die sich der Herausforderung Formel 1 stellen will, ist Susie Wolff. Die DTM-Pilotin ist seit April dieses Jahres Entwicklungsfahrerin bei Williams und soll noch in diesem Jahr ein Formel-1-Auto testen. Auch Wolff lehnt eine eigene Motorsport-Kategorie für Frauen ab. "Ich sehe mich nicht als anders oder in irgendeiner Weise besonders an", sagt die Schottin. "Ich folge meiner Leidenschaft, tue, was ich liebe und will meinen Traum wahr werden lassen."

"Es geht nicht darum, dass ich mich in einer Männerwelt bewege - es ist meine Welt", stellt die 29-Jährige klar. "Ich versuche den Leuten immer wieder klar zu machen, dass ich nur für mich selber fahre. Ich fahre keine Rennen, um zu beweisen, wie gut sich eine Frau gegen die Männer schlagen kann. Ich fahre nur für mich, aber natürlich gibt es noch eine Menge Sexismus", beklagt Wolff.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Welche Podestplatzquote hat Timo Glock in der Formel 1?

Anzeige motor1.com