• 08. August 2012 · 17:14 Uhr

Button: "In einem Paralleluniversum Alonsos Teamkollege"

McLaren-Pilot Jenson Button bezeichnet die Chancen für einen Wechsel zu Ferrari als gering und bedauert die Stellung von Felipe Massa im Team

(Motorsport-Total.com) - Bei Ferrari ist nach wie vor nicht klar, wer in der Saison 2013 das zweite Cockpit an der Seite von Fernando Alonso einnehmen wird. Ein Festhalten an Felipe Massa ist nicht ausgeschlossen. Unabhängig davon kursieren diverse Namen für eine mögliche Nachfolge des Brasilianers.

Foto zur News: Button: "In einem Paralleluniversum Alonsos Teamkollege"

Jenson Button schätzt das Dasein als Alonso-Teamkollege als "schwierig" ein Zoom Download

Allen voran Sergio Perez wird immer wieder als Kandidat genannt. Auch die Namen Nico Hülkenberg und Adrian Sutil fielen bereits im Zusammenhang mit Ferrari. Mit Mark Webber hat es seitens der Teamführung definitiv Gespräche gegeben, der Australier entschied sich aber, ein weiteres Jahr bei Red Bull zu bleiben.

Auch McLaren-Pilot Jenson Button wurden wiederholt Kontakte nach Maranello nachgesagt. Diese Variante würde durchaus in die Philosophie der "Roten" passen. "Ferrari nimmt normalerweise immer erfahrene Leute. Man geht gegen Ende der Karriere zu Ferrari und nicht am Anfang", erläutert 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer und unterstreicht die Verlockung des traditionsreichsten aller Formel-1-Teams: "Man kann zu Ferrari eigentlich kaum nein sagen."

Button jedenfalls will von derartigen Gerüchten nichts wissen. "Ich habe keine Ahnung, warum die Ferrari-Gerüchte auf mich abzielen", so der Brite gegenüber 'Autosprint'. Der Weltmeister des Jahres 2009 lobt zwar "die große Leidenschaft der Italiener im Sport, vor allem im Motorsport", betont aber, dass "McLaren derzeit mein Zuhause ist."

Obwohl Button vorgibt, "niemals nie zu sagen", kann er sich ein Ferrari-Engagement an der Seite von Alonso nicht vorstellen. "Er ist ein sehr intelligenter Fahrer. Ich könnte mir bestenfalls vorstellen, in einem Paralleluniversum mit ihm zusammenzuarbeiten", scherzt der McLaren-Pilot und erklärt: "Es wäre wohl sehr schwierig, jemanden neben sich zu haben, der so smart ist."

"Gleichzeitig wäre es aber auch sehr interessant", lässt Button durchblicken. Die Chancen für eine Massa-Nachfolge dürften dennoch gering sein. Den Status des gegenwärtigen Alonso-Teamkollegen nimmt der Brite jedenfalls mit Bedauern zur Kenntnis: "Es tut mir leid für Felipe, aber meiner Meinung nach weiß Fernando das gesamte Team um sich herum."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
Anzeige InsideEVs