• 09. Juni 2012 · 16:41 Uhr

Bremsbelüftung bei Red Bull musste geändert werden

Doppelter Umbau bei Red Bull: Neben den Löchern im Unterboden wurde auch die vordere Bremsbelüftung des RBR8 von der FIA als unzulässig eingestuft

(Motorsport-Total.com) - Red Bull musste vor dem Rennen in Montreal die RBR8 von Sebastian Vettel und Mark Webber gleich an zwei Stellen umbauen. Wie jetzt bekannt wurde, stufte der Automobilweltverband FIA nicht nur die Löcher im Unterboden vor den Hinterrädern, sondern auch die vordere Bremsbelüftung als unzulässig ein. Wie das Fachmagazin 'auto, motor und sport' auf seiner Internetseite berichtet, geriet die Luftführung im Inneren der vorderen Bremsbelüftung ins Visier der Regelhüter.

Foto zur News: Bremsbelüftung bei Red Bull musste geändert werden

Red Bull musste auch die Bremsbelüftung der Vorderräder umbauen Zoom Download

Laut Reglement darf die Luft im Inneren des Systems nur zur Kühlung der Bremsscheiben und -sättel genutzt werden. Red Bull zweigte jedoch bisher einen Teil der Luft ab. Über Löcher in der Radnabe und darauf passende Löcher in den Felgen wurde die Luft nach außen geleitet. Das bestätigte auch TV-Experte Gary Anderson gegenüber der 'BBC'. "Diese Luft hilft bei der Kühlung der Bremsen, verbessert aber auch die Leistung des Unterbodens", sagt der ehemalige Jordan-Konstrukteur.

Red Bull hatte argumentiert, dieses System diene der Kühlung der Radlager, doch davon waren die Regelhüter nicht überzeugt. Sie stuften das System, welches Red Bull schon seit Saisonbeginn verwendet, nun als bewegliches aerodynamisches Hilfsmittel ein und forderten einen Umbau. "Da wird alles gekühlt, nur nicht die Radlager", zitiert 'auto, motor und sport' eine namentlich nicht genannte FIA-Stimme. In Montreal musste sich Red Bull daher mit einem provisorischen Umbau behelfen. Die Löcher in der Radnabe wurden mit Bolzen verschlossen, sodass die Luft dort nicht mehr entweichen kann.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube