• 24. Mai 2012 · 17:00 Uhr

Berger: "Reifen ist schuld, wenn man nicht gut genug ist"

Gerhard Berger sieht die ständige Kritik an den Reifen als Ausrede und ist der Ansicht, dass die Überraschungsergebnisse auch andere Gründe haben

(Motorsport-Total.com) - Die Pirelli-Reifen sind in den vergangenen Wochen in den Mittelpunkt der Diskussion gerückt. Sind sie zu unberechenbar für die Formel 1? Sorgen sie für reine Zufallsergebnisse? Oder sind sie der Schlüssel zu einer der spannendsten Saisons der Grand-Prix-Geschichte, in der alles möglich zu sein scheint? Die Meinungen gehen auseinander.

Foto zur News: Berger: "Reifen ist schuld, wenn man nicht gut genug ist"

Gerhard Berger kennt Probleme mit den Reifen aus seiner eigenen Karriere Zoom Download

Vor allem Michael Schumacher, der sich nach viel Grip liefernden Gummis wie zu Zeiten des Reifenkriegs sehnt, übte zuletzt heftige Kritik an den wenig haltbaren Pirelli-Pneus. Doch Ex-Fahrer und -Formel-1-Teamchef Gerhard Berger schließt sich der Meinung des Rekordweltmeisters nicht an.

"Den Reifen wird immer schnell die Schuld gegeben", meint der Österreicher gegenüber 'Sky Sports'. "Einige Leute müssen irgendetwas die Schuld geben, wenn sie nicht gut genug sind. Jetzt ist es der Reifen, aber ich glaube, daran liegt es nicht." Doch Berger findet nicht, dass die Reifen die einzige Ursache für die überraschenden Ergebnisse in dieser Saison sind: "Meiner Meinung nach spielen da verschiedene Faktoren eine Rolle".

Fotos: Großer Preis von Monaco


Er zählt auf: "Im vergangenen Jahr hatten die Spitzenteams den auspuffangeströmten Diffusor, der im Vergleich zu einem Williams, der ihn nicht hatte, 1,5 Sekunden ausgemacht hat. Dann war der Frontflügel beweglicher, da wurden die Regeln während des Winters geändert, das ist jetzt nicht mehr der Fall. Das war eine weitere halbe Sekunde. Auch galt wieder: Die Top-Teams hatten es, die anderen nicht. Es gibt einige Faktoren, die das gesamte Feld zusammengeführt haben."

Er verschweigt zwar nicht, dass auch die Reifen einen Beitrag dazu leisten, verweist aber darauf, dass es auch zu seiner Zeit nicht einfach war, mit den Gummis richtig umzugehen. "Zu unserer Zeit musstest du mit den weichen Reifen auch klarkommen. Du hast Luftdruck erhöht oder gesenkt und musstest im Rennen auf sie acht geben. Ich finde es toll, was wir momentan sehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2