• 22. Mai 2012 · 13:54 Uhr

Frankreich: Sportministerin verzögert Comeback

Nach dem Regierungswechsel in Frankreich steigt die neue Sportministerin bei den Bemühungen um einen Grand Prix auf die Bremse und kritisiert vor allem Le Castellet

(Motorsport-Total.com) - Die Präsidentschaftswahl in Frankreich galt als Schlüsselereignis für die Zukunft des Grand Prix von Frankreich - das scheint sich jetzt zu bewahrheiten, denn durch den Regierungswechsel in der "Grande Nation" wackelt nun auch das für 2013 geplante Rennen in Le Castellet wieder. Während die Regierung um Ex-Präsident Nicolas Sarkozy die Bemühungen um ein abwechselndes Rennen mit Belgien intensiv vorangetrieben hatte, aber nicht rechtzeitig zu einem Abschluss gekommen war, steigt nun die Sportministerin des neuen sozialistischen Präsidenten Francois Hollande auf die Bremse.

Foto zur News: Frankreich: Sportministerin verzögert Comeback

Das Hin-und-her um den Frankreich-Grand-Prix will nicht aufhören Zoom Download

"In der letzten Zeit wurden die Bemühungen massiv beschleunigt", fällt Valerie Fourneyron gegenüber 'RMC' auf. "Seit 2008 gibt es jetzt keinen Grand Prix, und wir haben nichts dagegen, dass in Zukunft ein Grand Prix stattfindet. Wir müssen aber wissen, ob der Staat eventuelle Defizite auf der finanziellen Seite ausgleichen müsste."

Zudem scheint sie nicht davon überzeugt zu sein, dass Le Castellet der richtige Austragungsort für ein Formel-1-Rennen ist: "Dort gibt es gröbere Probleme mit der Erreichbarkeit." Die Ablehnung des Paul-Ricard-Kurses in Südfrankreich kommt wenig überraschend, denn es heißt, dass Hollande auch die infrastrukturell schwache und vor allem sozialistisch geprägte Region um Magny-Cours fördern möchte. Daher ist auch ein abwechselndes Rennen in Magny Cours und Le Castellet nicht auszuschließen.

Bis diesbezüglich eine Entscheidung getroffen wird, muss man sich aber offensichtlich noch gedulden. "All das erfordert mehr Aufmerksamkeit als zehn Minuten", findet Fourneyron. "Es gibt keine Garantien, dass wir nächstes Jahr einen Grand Prix von Frankreich sehen werden, aber es gibt auch keine Ablehnung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel 1 App