• 29. März 2012 · 12:15 Uhr

Alonso: "Ich konnte es kaum glauben"

Fernando Alonso über seinen Husarenritt in Malaysia und den herzlichen Empfang bei Ferrari in Maranello: "Niemand gibt sich irgendwelchen Illusionen hin"

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso führt nach zwei Rennen der noch jungen Saison das WM-Klassement an. Wer hätte das gedacht? Wohl kaum jemand. Der neue Ferrari F2012 hatte bei Testfahrten und beim Saisonauftakt in Melbourne einen mäßigen Eindruck hinterlassen, doch Fernando Alonso holte in Australien das Beste heraus und setzte sich und dem Team schließlich in den Mischverhältnissen von Malaysia die goldene Krone auf.

Foto zur News: Alonso: "Ich konnte es kaum glauben"

Erst Maranello-Feier, dann Medizincheck, dann Heimaturlaub: Fernando Alonso Zoom Download

Am Mittwoch wurde der Spanier in Maranello empfangen - von einer jubelnden Belegschaft, von einem gut gelaunten Ferrari-Präsidenten Luca di Montezemolo und unter dem Beifall von Ex-Ferrari-Pilot Gerhard Berger. "Bei Besuchen in Maranello schlägt mein Herz immer höher. Ich bin für viele Teams gefahren, aber nirgends sonst habe ich Menschen mit einer solchen Leidenschaft erlebt. Das ist einzigartig", so der Österreicher bei den Feierlichkeiten nach dem Sepang-Sieg.

"Während des Fluges habe ich nochmal über das Rennen nachgedacht und konnte es kaum glauben", sinniert Fernando Alonso nach seiner Ankunft am Firmensitz von Ferrari. "Als ich in Maranello ankam, sah ich all die strahlenden Gesichter. Es war toll, diese Hingabe in den Menschen sehen zu können", beschreibt der Spanier nach seinem sensationellen Erfolg.

"Erst nach dem letzten Boxenstopp habe ich an einen möglichen Sieg gedacht. Ich habe versucht, auf den Intermediates möglichst viel Vorsprung herauszufahren, weil mir klar war, dass es nach dem Wechsel auf Trockenreifen alles wieder ganz anders aussehen kann", blickt der zweimalige Formel-1-Weltmeister noch einmal auf das Rennen zurück.


Fotos: Fernando Alonso, Großer Preis von Malaysia


"Nach dem Stopp war Perez richtig schnell. Er setzte mich erheblich unter Druck", sagt Alonso. "Gleichzeitig wusste ich aber, dass es nur eine einzige trockene Linie gab, die gerade einmal zwei Meter breit war. Auch wenn er also in meinem Windschatten lag, war mir klar, dass ein Überholmanöver schwierig werden würde. Ich hoffte, mich gut verteidigen zu können."

"Schade, dass keiner von meinen Freunden auf einen Sepang-Sieg von mir gewettet hat, oder darauf, dass ich nach zwei Rennen die WM anführe - die hätten richtig gut Geld machen können! Meine wahren Freunde sind aber auch so sehr glücklich über den Sieg", lacht der Asturier. "Der Sieg muss kein Einzelfall bleiben, er muss der Startschuss für unsere Saison sein", so der Appell von Montezemolo.

Foto zur News: Alonso: "Ich konnte es kaum glauben"

Magischer Moment in einem verrückten Rennen: Zieldurchfahrt in Sepang Zoom Download

"Gleichzeitig gibt sich niemand - auch niemand im Team - nun irgendwelchen Illusionen hin", bremst Alonso die Euphorie nach dem Triumph. "Die Saison ist ganz in unserem Sinne gestartet, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns. Dass man nie aufgibt, ist die Qualität, die ich bei Ferrari seit jeher schätze. Das war schon so, als ich noch gegen Ferrari angetreten bin und jetzt natürlich auch, wo ich Teil des Teams sein darf."

"In den kommenden zwei Rennen werden wir ohne Zweifel weiterhin in der Defensive sein", meint der Superstar. "Auch wenn wir mit einem nicht konkurrenzfähigen Auto um Siege und Podestplätze kämpfen konnten, so geht es dennoch nur um Schadensbegrenzung. Bei normalen Bedingungen müssen wir auspassen, dass wir nicht zu viele Punkte auf die Gegner einbüßen. Hoffentlich können wir das so machen wie in Australien und Malaysia."

In der dreiwöchigen Pause vor dem Grand Prix von China arbeitet man in Maranello an den dringenden Verbesserungen für den F2012. Alonso plant einen gründlichen medizinischen Check. "So etwas mache ich zwei- oder dreimal im Jahr, um genau über den Fitnessstand Auskunft zu bekommen", sagt er. Anschließend verbringt der Spanier einige ruhige Tage in seiner Heimat: "Nach solchen Rennen wie in Malaysia braucht man einfach auch mal eine kleine Pause."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Mit welcher einzigartigen Taktik gelang Michael Schumacher der Sieg beim Frankreich GP 2004?

Anzeige motor1.com