• 27. Februar 2012 · 09:12 Uhr

Buemi von Tost enttäuscht

Sebastien Buemi schüttelt angesichts der jüngsten Äußerungen seines Ex-Chefs Franz Tost nur mit dem Kopf: "Alguersuari und ich waren immer loyal"

(Motorsport-Total.com) - Sebastien Buemi ist in der wichtigen Phase vor dem Start in die neue Saison nur noch Zuschauer. Der Schweizer, der am Ende des vergangenen Jahres ebenso wie sein bisheriger Teamkollege Jaime Alguersuari von Toro Rosso vor die Tür gesetzt wurde, ist 2012 nur Ersatzpilot in den beiden Red-Bull-Teams. Buemi bestreitet immerhin die 24 Stunden von Le Mans im neuen Hybrid-LMP1-Auto von Toyota.

Foto zur News: Buemi von Tost enttäuscht

Sebastien Buemi ist 2012 Ersatzmann von Red Bull und Toro Rosso Zoom Download

Im Rahmen der jüngsten Testfahrten in Barcelona äußerte sich der Schweizer über die aktuellen Eindrücke und über den Abschied von Toro Rosso. "Alguersuari und ich haben nach der Entlassung kein böses Wort über Toro Rosso verloren, waren immer loyal. Deshalb bin ich erstaunt, dass jetzt vom Chef plötzlich negative Kommentare kommen", wird Buemi in der Zeitung 'Blick' zitiert.

Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost hatte unlängst in einem Interview erklärt, dass die Aufgabe seines Teams sei, einen potenziellen Nachfolger für Vettel-Teamkollege Mark Webber aufzubauen. Buemi und Alguersuari hätten dieses Potenzial vermissen lassen, so der Österreicher. Der neue Red-Bull-Ersatzmann geht seither auf Distanz zu seinem früheren Arbeitgeber. Buemi ist nur selten im Toro-Rosso-Umfeld zu sehen.

Der 55-malige Grand-Prix-Teilnehmer bewegt sich derzeit meist in Red-Bull-Kreisen. Er hofft darauf, sich mit akribischer Arbeit möglicherweise doch noch als Webber-Nachfolger in Position bringen zu können. "Natürlich würde ich am liebsten selber fahren, aber vielleicht ist ja meine neue Rolle auch die Chance meines Lebens", sagt Buemi voller Hoffnung. Der Sprung in den Red Bull wäre ein Traum.

Das Weltmeisterteam machte bei den ersten beiden Tests des Jahres in Jerez und Barcelona eine gute Figur. Unaufgeregt und souverän spulte man ein umfangreiches Programm ab. "Vom Gefühl her sind Red Bull und McLaren die besten, aber Force India macht mir auch einen guten Eindruck", so Buemis Eindruck. "Bei Ferrari sieht man, wie die Fahrer mit dem Auto kämpfen müssen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Wie oft scheiterte das Team March in der Formel 1 an der Qualifikation?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App