• 18. Februar 2012 · 12:19 Uhr

Ferrari: Reifensorgen dank Zugstreben ade?

Der ehemalige Teammanager Joan Villadelprat erkennt beim Ferrari F2012 Ansätze, die einen Sprung nach vorn ermöglichen sollten

(Motorsport-Total.com) - Um die Leistungsfähigkeit des neuen Ferrari F2012 ranken sich genau wie bei allen anderen Boliden für die bevorstehende Formel-1-Saison noch diverse Fragezeichen. Während man in Maranello selbst von einem "komplexen Auto" spricht, "das Teile in sich trägt, die für das Team neu sind und zunächst sorgfältig analysiert werden müssen", traut der ehemalige Teammanager Joan Villadelprat dem Braten der Italiener nicht.

Foto zur News: Ferrari: Reifensorgen dank Zugstreben ade?

Der Ferrari F2012 verfügt auch an der Front über Zugstreben Zoom Download

"Wir dürfen nicht vergessen, dass die Ingenieure weder den Motor anrühren durften, noch das Getriebe revolutionieren konnten", schreibt der einstige Teammanger von Benetton in seiner Kolumne für 'El Pais' und spricht damit auf die geringen Freiheiten im technischen Reglement an.

Nicht nur in mechanischer Hinsicht, auch in Bezug auf die Aerodynamik lässt das aktuelle Reglement der Königsklasse kreativen Köpfen wenig Spielraum. "Bisher ist lediglich McLaren aus dem bewährten Schema ausgebrochen und hat auf die Stufe in der Nase verzichtet", hält Villadelprat fest. Red Bull setzt beim neuen RB8 zwar auch auf die unschöne Stufe, hat diese aber als einziges Team mit einem ominösen Schlitz versehen, der den Experten Rätsel aufgibt.

Foto zur News: Ferrari: Reifensorgen dank Zugstreben ade?

Joan Villadelprat traut dem neuen Ferrari F2012 nicht so recht über den Weg Zoom Download

Während der F2012 von Ferrari hinsichtlich der Nase dem weitläufigen Trend im Formel-1-Feld 2012 entspricht, gingen die Italiener im Bereich der Radaufhängung tatsächlich einen eigenen Weg. Sowohl im Heck als auch an der Front verfügt der neueste Bolide der Scuderia über Zugstreben (Pullrods). "Diese Änderung ist signifikant, denn sie sorgt in den betroffenen Bereichen für wesentlich mehr Platz", erklärt Villadelprat. Die Konkurrenz von Ferrari vertraut an der Front auf die bewährten Schubstangen (Pushrods).

Zudem verlagert sich der Schwerpunkt des Autos durch die allumfassende Lösung mit Zugstreben geringfügig nach unten, was im Sinne einer besseren Bodenhaftung naturgemäß angestrebt wird. "Zweifelsfrei scheint dieses System dabei geholfen zu haben, dass der F2012 die Reifen schneller auf Temperatur bringt als sein Vorgänger", mutmaßt der Spanier mit Blick auf diesbezügliche Aussagen von Ferrari-Pilot Fernando Alonso.

Der Ferrari 150° Italia aus der Saison 2011 hatte bekanntlich massive Probleme, speziell die Hard-Reifen von Pirelli auf Betriebstemperatur zu bringen. Neue Erkenntnisse über die potenzielle Wettbewerbsfähigkeit des F2012 wird der am Dienstag beginnende Barcelona-Test liefern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com