• 03. Februar 2012 · 15:53 Uhr

Key verlässt Sauber, wechselt nach Großbritannien

Technikchef James Key verlässt das Sauber-Team kurz vor Beginn der Formel-1-Saison 2012, um einen neuen Job in seiner britischen Heimat anzunehmen

(Motorsport-Total.com) - Rund eineinhalb Monate vor Beginn der neuen Formel-1-Saison muss das Sauber-Team seine technische Leitung neu organisieren: Konstruktion und Weiterentwicklung des C31 werden künftig von einem Team, bestehend aus den Bereichen Aerodynamik, Design, Performance und Operatives, betreut. Der derzeitige Technische Direktor James Key hat entschieden, das Unternehmen zu verlassen.

Foto zur News: Key verlässt Sauber, wechselt nach Großbritannien

Nach nicht einmal zwei Jahren kehrt James Key nach Großbritannien zurück Zoom Download

"Ich habe meine Arbeit für das Sauber-Team in den zurückliegenden zwei Jahren genossen", sagt der Brite zum Abschied. "Es war eine sehr intensive und interessante Zeit, in der wir aus einem deutlich größeren Team ein kleineres formen mussten. Mit dieser Herausforderung sind alle sehr gut umgegangen. Ich denke, das Team ist jetzt für die Zukunft gut aufgestellt, und ich wünsche ihm nur das Beste. Mir wurde in meiner Heimat England eine neue Tätigkeit angeboten, und ich habe mich entschlossen, dieses Angebot anzunehmen."

Ob es sich dabei um ein Formel-1-Team handelt und wenn ja um welches, ist in Hinwil bekannt, wird derzeit aber noch geheim gehalten. Tatsache ist, dass Key vor seinem Wechsel zu Sauber im April 2010 (als Nachfolger von Willy Rampf) stets in Großbritannien gearbeitet hat. Zuletzt war er Technischer Direktor bei Force India, wo man ihn angesichts zahlreicher technischer Abgänge sicher mit offenen Armen willkommen heißen würde.

Peter Sauber nimmt's gelassen: "Wir teilen die technische Verantwortung auf ein qualifiziertes Team auf. Das ist ein Modell, das sich bei anderen Rennställen bewährt hat", sagt der Schweizer Teamchef. "James hat in den zurückliegenden fast zwei Jahren viel für unser Team geleistet. Vor allem in der schwierigen Phase des Wandels vom Werksteam zum Privatteam hat er maßgeblich zur Stabilität beigetragen. Wir bedanken uns für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute."

Sauber will den Posten des Technischen Direktors vorerst nicht neu besetzen und hat zum jetzigen Zeitpunkt vor, dauerhaft mit der neuen Struktur zu operieren.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz