• 11. Januar 2012 · 08:27 Uhr

Le Castellet rüstet sich für Grand Prix

Am Circuit Paul Ricard in Le Castellet könnten im Fall einer Rückkehr der Formel 1 bis zu 80.000 Zuschauerplätze geschaffen werden

(Motorsport-Total.com) - Die Anzeichen auf eine Rückkehr des Grand Prix von Frankreich in den Formel-1-Kalender verdichten sich. Nach gegenwärtigem Stand der Dinge wird die "Grande Nation" künftig im Wechsel mit dem Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps als Ausrichter eines Grand Prix auftreten. Bereits im September 2013 könnte erstmals seit 2008 wieder in Frankreich gefahren werden.

Foto zur News: Le Castellet rüstet sich für Grand Prix

Die Formel 1 fuhr zuletzt in Le Castellet ausschließlich zu Testzwecken Zoom Download

Bewahrheiten sich die Anzeichen, dann hat allerdings nicht der Circuit de Nevers in Magny-Cours die besten Karten, sondern der Circuit Paul Ricard in Le Castellet. Die Piste in Südfrankreich ist seit dem letzten Formel-1-Grand-Prix (1990) umfassend modernisiert worden und dient mittlerweile vordergründig als Teststrecke für diverse Rennserien.

Zwar hat es in den vergangenen Jahren auch Rennen wie zum Beispiel Läufe zur Le-Mans-Series (LMS) oder zur GT1-Weltmeisterschaft in Le Castellet gegeben, diese fanden jedoch mangels Tribünenplätzen nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Im Falle einer Rückkehr der Formel 1 würden sich diese Zustände freilich ändern, wie Streckenchef Stephane Clair versichert.

"Es wäre eine großartige Gelegenheit, die Menschen mit attraktiven Preisen wieder zusammenzubringen", sagt Clair gegenüber 'AFP' mit Blick auf einen möglichen Auftritt der Königsklasse im kommenden Jahr. Damit dies gelingt, ist man in Le Castellet laut Clair aber auf "öffentliche und private Investitionspartner angewiesen".

Der Streckenchef spricht in diesem Zusammenhang von der Errichtung von 50.000 temporären Tribünenplätzen. Zusätzlich sollen dann wie schon in den 1980er-Jahren weitere 20.000 bis 30.000 Zuschauerplätze auf den Hügeln rund um den Kurs zur Verfügung stehen. Um die Pläne in die Tat umzusetzen sei es laut Clair notwendig, "noch vor Ablauf des ersten Quartals 2012" das Okay für die Ausrichtung des Rennens zu erhalten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1978 der Großer Preis von Frankreich statt?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen