• 26. November 2011 · 22:27 Uhr

Boullier: "Kimi ist ein mögliches Szenario"

"Nur noch eine Frage von Tagen" ist die Fahrerentscheidung beim Renault-Team, in der plötzlich auch Kimi Räikkönen eine Rolle spielt

(Motorsport-Total.com) - Was die Fahrerwahl für 2012 angeht, ist bei Renault nur Witali Petrow fix gesetzt. Wer das zweite Cockpit erhalten soll, steht noch nicht fest, aber als Favorit gilt Romain Grosjean. Auf der Wunschliste, die Teamchef Eric Boullier nach Abu Dhabi beim Vorstand abgegeben hat, steht aber auch ein sehr prominenter Name: Kimi Räikkönen.

Foto zur News: Boullier: "Kimi ist ein mögliches Szenario"

Eric Boullier hat seine Wunschliste schon beim Vorstand abgegeben Zoom Download

"Kimi war - oder besser gesagt ist - ein mögliches Szenario", bestätigt Boullier und gibt erneut zu, in Kontakt mit dem Management des finnischen Ex-Weltmeisters zu stehen: "Herr Robertson hat mich angerufen." Weitere mögliche Kandidaten sind Heikki Kovalainen, der bei Lotus unter Vertrag steht, sowie Adrian Sutil. Von Nico Hülkenberg kam keine Rückmeldung (weil er schon bei Force India unterschrieben hat), Rubens Barrichello hat Boullier abblitzen lassen.

Dass Kovalainen zu den Wunschfahrern gehört, überrascht viele, denn bisher war man stets davon ausgegangen, dass der Vertrag des ehemaligen Renault-Piloten niet- und nagelfest sei. Aber Boullier hat diverse Namen davon unabhängig auf seine Liste geschrieben: "Selbst wenn ein Fahrer einen Vertrag hat, gibt es oftmals Ausstiegsklauseln. Daher ziehen wir solche Fahrer auch in Betracht", erklärt er und grinst: "Die Liste ist lang."

Ganz oben steht Grosjean. "Er hat viel mehr Selbstvertrauen, das ist offensichtlich. Er gibt gutes Feedback und passt sehr gut ins Team. Das Team ist mit ihm viel zufriedener als vor zwei Jahren. Das hat sicher auch mit seiner Erfahrung zu tun", lobt der Franzose seinen Landsmann. "Am Freitagmorgen sind die Mechaniker zu mir gekommen und haben gesagt: 'Das ist nicht mehr der gleiche Romain wie damals!'"

Bruno Senna habe sich im heutigen Qualifying in Sao Paulo "sehr gut" geschlagen, sagt Boullier anerkennend und ergänzt: "Ich freue mich für ihn. Er hat eine sehr gute Runde hingelegt. Das ist gut für ihn." Trotzdem hat der Brasilianer keine Chancen auf eine Vertragsverlängerung. Boullier: "Er steht unter großem Druck. Es braucht Erfahrung und Selbstvertrauen, um konstant Leistung abliefern zu können, aber manchmal zeigt er, dass er das kann. Er muss halt noch konstanter werden."

Petrow also gesetzt, Grosjean Favorit auf das zweite Cockpit, Kovalainen, Sutil und Räikkönen weitere Kandidaten - aber wann wird sich der Vorstand um Genii-Chef Gerard Lopez endgültig festlegen? "Bald", antwortet Boullier und deutet an, dass es noch vor der Abreise aus Sao Paulo zu einer offiziellen Bekanntgabe kommen könnte: "Es ist nur noch eine Frage von Tagen. Vielleicht sogar noch diese, spätestens nächste Woche."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube