• 13. Oktober 2011 · 13:43 Uhr

Schumacher: Nur noch drei Punkte hinter Rosberg

In Südkorea könnte Michael Schumacher an Nico Rosberg vorbeiziehen, doch wichtiger ist ihm, dass sich Mercedes als Team nach vorne entwickelt

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying-Stallduell liegt Michael Schumacher gegen Nico Rosberg zwar noch immer mit 3:12 im Rückstand, doch nach Punkten wird es zwischen den beiden Mercedes-Teamkollegen langsam eng: Weil Schumacher in den letzten vier Rennen 28, Rosberg aber nur 15 Zähler gesammelt hat, steht es aus Sicht des siebenfachen Weltmeisters nur noch 60:63.

Foto zur News: Schumacher: Nur noch drei Punkte hinter Rosberg

Michael Schumacher befindet sich schon seit einigen Rennen im Aufwind Zoom Download

Doch Schumacher "kommt es nicht darauf an", Rosberg zu schlagen oder auch nicht: "Ob ich einen Platz vor oder hinter ihm bin, ist mir nicht wichtig, sondern mir geht es nur darum, dass wir als Team in die richtige Richtung gehen und ein Auto bekommen, mit dem wir um vordere Positionen kämpfen können. Erst dann kommt es darauf an, wo ich im Vergleich zu ihm stehe", wiederholt der 42-Jährige eine in der Vergangenheit schon oft getätigte Aussage.

Allerdings dürfte es ihn freuen, dass er nach mehr als eineinhalb Jahren endlich auf einem ähnlichen Niveau fährt wie sein Teamkollege, denn ein dauerhaft verlorenes Stallduell gegen einen um 16 Jahre jüngeren Landsmann, der noch nicht einmal einen Grand Prix gewonnen hat, würde sich in den Geschichtsbüchern nicht gut machen. Aber Schumacher hat sich in den vergangenen Wochen gesteigert und insbesondere in den Rennen oftmals aufgezeigt.

Woran das liegt, weiß er selbst nicht so genau: "Unterm Strich ist es eine Kombination vieler Dinge. Der Punkt ist, dass wir öfter dazu in der Lage sind, 100 Prozent aus dem Auto herauszuholen. Das war nicht immer der Fall, aber seit drei oder vier Rennen sind wir in dieser Hinsicht ziemlich konstant", freut er sich. Nur auf eine schnelle Runde im Qualifying gelingt es Schumacher bisher nur selten, auf Rosbergs Niveau zu fahren.

Als Indiz für Schumachers Aufwärtstrend werden auch die Führungsrunden in Suzuka gewertet, auch wenn er davon "gar nichts wusste, bis es mir nach dem Rennen jemand gesagt hat". Er war so im Renngeschehen drin, dass er die Boxentafeln gar nicht beachtete. Aber: "Das ist eine schöne Nebenwirkung, doch es kam nur dazu, weil alle an die Box gegangen sind und ich draußen geblieben bin. Diese Runden zähle ich nicht als echte Führungsrunden."

Das erklärte Ziel des Comebacks war von Anfang an, wieder Grands Prix und vielleicht sogar noch eine Weltmeisterschaft zu gewinnen - wie zuletzt 2004 auf Ferrari. Bei den Roten wurde Schumacher ab 2000 fünfmal hintereinander Champion, ebenfalls mit Ross Brawn am Kommandostand. Ob er glaubt, solche Erfolge wiederholen zu können? "In der Tat, ja. Ich bin hierher gekommen, um mit Mercedes erfolgreich zu sein", antwortet er fest entschlossen.

"Nach den ersten eineinhalb Jahren war offensichtlich, dass wir etwas tun müssen. Obwohl wir fantastische Ingenieure und großartige Jungs haben, brauchen wir mehr Kapazität", weiß Schumacher. "Dafür haben wir jetzt zwei Leute geholt, von denen ich mit Aldo Costa einen schon aus meiner Ferrari-Vergangenheit kenne. Geoff Willis hat früher schon für dieses Team gearbeitet, wie man mir gesagt hat. Das sind zwei Männer mit viel Erfahrung, was uns in Zukunft helfen sollte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat Michael Schumacher in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?

 
Anzeige motor1.com