• 27. Juli 2011 · 11:33 Uhr

Horner: "Vettel ist der größte Racer"

Christian Horner sieht nach dem Nürburgring keinen Anlass zur Enttäuschung - Verlängerung von Mark Webbers Vertrag "nur noch eine Formsache"

(Motorsport-Total.com) - Platz vier auf dem Nürburgring, das erste Mal in dieser Saison nicht auf dem Podium und das auch noch ausgerechnet beim Heimrennen. Während die internationalen Medien darüber diskutieren, ob Weltmeister Sebastian Vettel nach zwei Rennen ohne Sieg in eine Formkrise schlittert oder nur seinen Vorsprung verwaltet, bleibt Red-Bull-Teamchef Christian Horner gelassen.

Foto zur News: Horner: "Vettel ist der größte Racer"

Christian Horner schwärmt in höchsten Tönen von Sebastian Vettel Zoom Download

Er sei nach dem Nürburgring "natürlich nicht enttäuscht", so Horner im Interview mit der 'Sport Bild'.: "Vor einigen Jahren hätten wir von einem vierten Platz doch noch geträumt. Sebastian führt nach dem Rennen in Deutschland mit 77 Punkten Vorsprung in der WM vor unserem anderen Piloten Mark Webber. Wir belegten am Nürburgring die Plätze drei und vier, und wir führen die Konstrukteurswertung an. Da gibt es erst mal keinen Grund, enttäuscht zu sein."

In der Formel 1 gehe es an der Spitze eben sehr eng zu, gibt Horner zu bedenken: "Da kann man nicht erwarten, dass man automatisch immer gewinnt. Dafür muss alles hundertprozentig stimmen. Es ist auch für Sebastian unmöglich, jedes Rennen zu gewinnen." Doch der Heppenheimer zeichne sich unter anderem dadurch aus, dass er konstant auf einem hohen Niveau fährt.

Foto zur News: Horner: "Vettel ist der größte Racer"

Laut Christian Horner überzeugt Sebastian Vettel mit seinem Kampfgeist Zoom Download

Zudem lobt er die Entschlossenheit Vettels. Gerade in England wird ihm diese abgesprochen, er gilt dort nicht als Racer, sondern als einer, der nur gewinnen kann, wenn er von Anfang an vorn ist. Doch Horner ist vom Gegenteil überzeugt: "Sebastian ist ein größerer Racer als jeder andere hier im Feld", sagt er und verweist auf Brasilien 2009, wo Vettel von hinten losfuhr und Vierter wurde. Oder an Großbritannien 2010, wo er nach einem Reifenschaden eine Aufholjagd gestartet hat - unter anderem an Michael Schumacher vorbei. "Und auch in diesem Jahr musste er in vielen Rennen, die er gewonnen hat, überholen."

Gleichzeitig zeige Vettel in den Rennen viel Übersicht und treffe gute strategische Entscheidungen. Auch das zeichne einen Weltklassepiloten aus, so Horner: "Glauben Sie mir: Sebastian hat alle Pole-Positions, Siege und seinen Titel absolut zu Recht geholt und mehr als verdient." Der Titelgewinn habe Vettel dann noch einmal stärker und selbstbewusster gemacht.

Während der Titelkampf 2011 läuft, bereitet sich Red Bull auch schon auf die kommende Saison vor. Die Entwicklung des neuen Autos hat schon lange begonnen. Und auch die Fahrerpaarung dürfte so gut wie sicher feststehen - sie soll dieselbe sein wie bisher. Laut Horner sei die Vertragsverlängerung mit Mark Webber nur noch eine Formalität, es fehle "eigentlich nur noch die Unterschrift."

Laut Horner gebe es keinen Grund, die Fahrerpaarung für 2012 zu ändern: "Sie treiben sich gegenseitig zu Höchstleistungen. Ehrlich gesagt: Ich persönlich habe ein Problem damit, irgendeinen anderen Piloten in unserem Auto zu sehen oder Mark Webber in einem anderen Team."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Nelson Piquet am 26.08.1979 seinen ersten WM-Punkt?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen