• 13. Juli 2011 · 08:35 Uhr

Ferrari: "Wir müssen jetzt einen weiteren Schritt machen"

Luca di Montezemolo und Stefano Domenicali bedanken sich beim Ferrari-Team für den ersten Sieg in dieser Saison und hoffen auf weitere Rennerfolge

(Motorsport-Total.com) - Es war eine kleine Überraschung, dass Fernando Alonso den Großen Preis von Großbritannien vor den beiden Red-Bull-Fahrzeugen beenden konnte, denn damit schlug der Spanier den souveränen WM-Spitzenreitern erstmals in dieser Saison ein Schnippchen. Für Ferrari endete in Silverstone zudem eine lange Durststrecke ohne Sieg, was Luca di Montezemolo überaus zu würdigen wusste.

Foto zur News: Ferrari: "Wir müssen jetzt einen weiteren Schritt machen"

Nach dem Sieg in Silverstone strotzt man bei Ferrari vor neuem Selbstbewusstsein Zoom Download

Der Ferrari-Präsident versammelte sämtliche Angestellte der Scuderia auf der Teststrecke in Fiorano, um ihnen mit einigen persönlichen Worten für ihren Einsatz zu danken. "Wir brachten einen Sieg zustande und das ist alleine euer Verdienst. Dafür möchte ich mich bei jedem von euch bedanken. Ihr alle habt gezeigt, wie man in einer schwierigen Zeit reagieren muss", hält di Montezemolo fest.

Di Montezemolo fordert weitere Fortschritte ein

"Ihr habt nicht die Leidenschaft verloren, sondern konntet in allen Bereichen einige Verbesserungen erzielen. In Stefano Domenicali habt ihr einen Teamchef, der sich als Anführer bewiesen hat. Die Glückwünsche, die ich ihm im Anschluss an das Rennen am Sonntag überbrachte, gelten auch für euch", erläutert der Italiener. Allzu lange dürfe man sich aber nicht im Glanz des Ruhmes sonnen.

"Wir müssen nun mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben, doch das sind wir ja gewohnt."Luca di Montezemolo
"Wir müssen nun mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben, doch das sind wir ja gewohnt", sagt di Montezemolo nach dem Rennen in Silverstone. "Wir wissen, was es bedeutet, zu gewinnen. Wir müssen jetzt aber einen weiteren Schritt nach vorne machen, weil wir in diesem Jahr nochmals siegen wollen. Dafür muss jeder täglich versuchen, sein Bestes zu geben - für eine persönliche Pole-Position."

Fotos: Ferrari, Großer Preis von Großbritannien


"In Großbritannien, der Heimat vieler unserer Konkurrenten, zu gewinnen, ist etwas Besonders", meint der Ferrari-Präsident. "Umso mehr, wo es doch an einem so wichtigen Jahrestag geschah. Ich denke, selbst Pat Fry, der erstmals in seiner Funktion als Chefingenieur einen Sieg bejubeln durfte, fühlte einen Unterschied zwischen dem Gewinnen mit einem anderen Team und dem Gewinnen mit Ferrari."

Domenicali möchte weitere Ferrari-Siege holen

60 Jahre nach dem ersten Ferrari-Erfolg in der Formel 1, den der Rennstall 1951 just in Silverstone bejubeln durfte, lobte di Montezemolo nicht zuletzt auch die Mechaniker seines Teams: "Einsatz, Training und Aufmerksamkeit für das Detail - das sind die Eigenschaften, mit denen man etwas verbessert. In Silverstone wart ihr einfach perfekt, also macht bitte so weiter", sagt der Italiener.

"Noch liegt ein langer Weg vor uns."Stefano Domenicali
Landsmann Domenicali zeigt sich ebenfalls zufrieden mit seiner Mannschaft: "Dank euch haben wir wieder auf die Siegerstraße zurückgefunden, doch noch liegt ein langer Weg vor uns. Unser bis dato letzter Rennerfolg lag schon geraume Zeit zurück und nun siegten wir auf einem Kurs, vom dem wir vor dem Grand Prix nicht gedacht hatten, dass er zu unserem Auto passen würde", so der Teamchef.

Domenicali hat eine klare Marschroute im Kopf und sagt: "Machen wir einfach so weiter. Wir liegen zwar weit hinter den Führenden zurück, aber wer weiß? Wenn sich die Dinge nun in eine gewisse Richtung entwickeln, könnte die Luft noch deutlich dünner werden." Zur Saisonhälfte hat Ferrari aber sowohl in der Fahrerwertung als auch bei den Konstrukteuren einen großen Rückstand auf Red Bull.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf YouTube