• 20. Juni 2011 · 08:41 Uhr

Button: Wichtige Entscheidung steht an

Der McLaren-Vertrag von Jenson Button läuft am Ende des Jahres aus: Option für ein weiteres Jahr? Oder wechselt der Brite noch einmal?

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button hat sich durch seinen Sieg im Grand Prix von Kanada nicht nur in der Formel-1-Weltmeisterschaft in eine gute Position manövriert. Der Champion von 2009 besitzt nunmehr auch bessere Karten im Poker um einen neuen Vertrag. Sein McLaren-Kontrakt läuft am Ende des Jahres aus. Schon bald will Button Klarheit über seine weitere sportliche Zukunft.

Foto zur News: Button: Wichtige Entscheidung steht an

Wie lange wird Jenson Button noch in einen britischen Silberpfeil steigen? Zoom Download

Bei Ferrari steht angeblich - wieder einmal - Felipe Massa auf der Kippe. Schnell kamen Gerüchte auf, wonach die Italiener heftig um den derzeitigen McLaren-Star buhlen. In Maranello will man von solchen Dingen nicht viel wissen, aber in Woking nimmt man die angeblichen Gespräche offenbar sehr ernst.

Wie die britische 'Daily Mail' berichtet plant McLaren einen neuen Deal mit Button. Der jetzige Vertrag soll nicht automatisch durch eine entsprechende Option um ein Jahr verlängert werden, sondern es steht ein längerfristiges Abkommen an. In den kommenden Wochen werde man dem Ex-Weltmeister ein Angebot mit verbesserten Bezügen unterbreiten, heißt es.

Die Mannschaft um Teamchef Martin Whitmarsh ist von Buttons Arbeit begeistert. Man würde des 31-Jährigen sogar gern mit einem langfristigen "Rentenvertrag" an das Team binden. Doch Button winkt ab: "McLaren hält auf mich für nächstes Jahr eine Option. Das ist alles, was ich weiß. Viele meiner Kollegen wollen sich gerne lange absichern. Ich mag es, wenn die Zukunft offen ist."

Offen ist auch noch ein Punkt seiner persönlichen Wunschliste. Als Kind hatte Button davon geträumt, einmal für die Teams Williams, McLaren und Ferrari in der Formel 1 fahren zu dürfen. Nur der Ferrari-Traum ging noch nicht in Erfüllung. "Ich bin noch jung genug, um mir einen weiteren Titel vorzunehmen. Roger Federer und Rafael Nadal machen ja auch weiter, obwohl sie schon so viele Grand-Slam-Turniere gewonnen haben", sagt Button.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Arturo Merzario?