• 07. Juni 2011 · 08:53 Uhr

Keine Verzögerungen beim Streckenbau in Indien

Die Verschiebung der Indien-Premiere auf Dezember hat nichts mit Bauverzögerungen zu tun - Der Kurs wäre auch zum ursprünglichen Termin fertig geworden

(Motorsport-Total.com) - Der Automobilweltverband FIA hat vergangene Woche den Kalender am Saisonende kräftig umgestellt. Bahrain soll am 30. Oktober nachgeholt werden. Ursprünglich war das der Termin für die Grand-Prix-Premiere in Indien vorgesehen. Indien wird das neue Saisonfinale austragen. Voraussichtlich werden die Formel-1-Boliden am 11. Dezember auf der neuen Strecke Gas geben. Während in den letzten Tagen viel über Bahrain diskutiert wurde, war es um Indien still geworden.

Foto zur News: Keine Verzögerungen beim Streckenbau in Indien

Das Strackenlayout in Indien soll für ein spannendes WM-Finale sorgen Zoom Download

Bereits im vergangenen Jahr stand die Premiere in Südkorea auf der Kippe, denn der Kurs wurde erst im letzten Moment fertig. Es wurden Gerüchte laut, wonach die Verschiebung Indiens notwendig wurde, weil der Bau der Anlage in Verzug sei. Das wiegeln die Streckenorganisatoren ab. Es läuft alles nach Plan und man hätte auch am ursprünglichen Termin fahren können.

"Wenn sie mich fragen, ob die Rennstrecke zum eigentlich geplanten Renndatum fertig wird, ist meine Antwort: Ja", sagt Vicky Chandok, der Präsident des indischen Motorsportclubs, der Nachrichtenagentur 'AP'. Im vergangenen Jahr gab es einige Probleme bei der Organisation der Commonwealth Spiele. Beim Formel-1-Projekt gibt es bislang keine großen Verzögerungen.

Zur Verschiebung des Termins sagt Chandhok: "Wir haben mit unseren Promotern gesprochen, die sagten, dass es kein Problem schaffen. Wir sind glücklich über diese Veränderungen, um Platz für Bahrain zu bieten." Der Kalender sieht zwischen dem vorletzten Rennen in Brasilien und dem Finale in Indien eine Pause von zwei Wochen vor. "Das liegt nur an der Logistik, um die große Distanz zwischen Südamerika und Indien zu überwinden und die Autos zu uns zu transportieren", sagt Chandhok.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke holte das BRM-Team am 22.01.1956 seinen ersten Podestplatz?

Anzeige motor1.com