• 01. Juni 2011 · 12:44 Uhr

Silverstone als Schicksalsrennen für Ferrari 150° Italia

Ferrari rechnet in Montreal und Valencia mit starken Rennen - Eine Niederlage in Silverstone könnte aber dafür sorgen, dass Ferrari 2011 abschreibt

(Motorsport-Total.com) - In den kommenden Rennen entscheidet sich das Schickal des Ferrari 150° Italia. Der Bolide aus der Feder des geschassten Technikchefs Aldo Costa muss sich nun bis zum Rennen in Silverstone beweisen, sonst schreibt Ferrari die Saison 2011 vorzeitig ab und konzentriert alle Anstrengungen auf das Jahr 2012.

Foto zur News: Silverstone als Schicksalsrennen für Ferrari 150° Italia

Fernando Alonso freute sich in Monaco über seinen wiedererstarkten Boliden Zoom Download

Beim Grand Prix von Monaco erlebte die Formel 1 ein Aufbäumen des italienischen Krisen-Rennstalls, das aber großteils auf die weicheren Pirelli-Reifenmischungen zurückzuführen war. Auch bei den kommenden zwei Grands Prix in Montreal und Valencia setzt der italienische Reifenhersteller auf die Mischungen 'supersoft' und 'soft' - dies sollte Ferrari in die Hände spielen.

"Wir geben nicht auf", übt sich Teamchef Stefano Domenicali gegenüber der 'Gazzetta dello Sport' in Durchhalteparolen. "Die Situation in beiden Welmeisterschaften wird zunehmendend schwieriger, aber jetzt stehen zwei Rennen auf dem Programm, bei denen wir auf dem Papier konkurrenzfähig sein sollten. Dann werden wir vor der Sommerpause eine Bewertung der Lage machen."

Somit wird der Grand Prix von Großbritannien in Silverstone, der nach dem Rennen in Valencia auf dem Programm steht, zum Schicksals-Grand-Prix für den 150° Italia. Bereits in Kanada rechnet der Rennstall mit neuen Teilen, das große Update wurde aber für Silverstone angekündigt. Dort sind neue Teile auch dringend notwendig, denn auf dem Traditionskurs ist vor allem die Aerodynamik - das Stiefkind von Ferrari - wichtig. Zudem müssen Fernando Alonso und Felipe Massa dort wieder mit härteren Reifenmischungen Vorlieb nehmen.

"Ich habe mit den Ingenieuren über die neuen Teile für Montreal gesprochen", berichtet Alonso. "Viel wichtiger sind aber die Schritte, die wir vor Silverstone machen, denn dann sind wir wieder an einer Strecke die viel aerodynamischen Abtrieb erfordert. Erst dann werden wir wissen, wie unsere Saison weitergehen wird."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Yuki Tsunoda erlebt in Monza ein Debakel: Von Startplatz 9 fällt er bis auf...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!