• 24. Mai 2011 · 08:15 Uhr

Sauber sieht sich auf dem richtigen Weg

James Key ist gespannt auf die Performance der superweichen Pirelli-Reifen in Monte Carlo - Fortschritte in puncto Grip langsamen Kurven

(Motorsport-Total.com) - Sauber-Technikchef James Key machte beim Grand Prix von Spanien Fortschritte gegenüber den vorangegangenen Rennen aus und blickt nun gespannt auf das kommende Wochenende, an dem in den Häuserschluchten von Monte Carlo der traditionsreiche Grand Prix von Monaco auf dem Programm steht.

Foto zur News: Sauber sieht sich auf dem richtigen Weg

Das Sauber-Team will sich auch in Monte Carlo im vorderen Mittelfeld behaupten Zoom Download

In Barcelona konnte die Schweizer Truppe rund um Teamchef Peter Sauber zum vierten Mal in dieser Saison WM-Punkte einfahren. Nach der Disqualifikation beim Saisonauftakt in Melbourne konnte sich am vergangenen Wochenende Neuling Sergio Perez als Neunter seine ersten beiden Zähler gutschreiben lassen. Teamkollege Kobayashi fuhr als Zehnter bereits zum vierten Mal in die Top 10.

"Unsere Fahrer haben einen guten Job gemacht. Sergio hat seine Position sehr gut gehalten. Kamui war in einer vergleichbaren Situation wie schon beim letzten Rennen. Er hat erneut eine starke Aufholjagd gezeigt", lobt Key rückblickend und ergänzt: "Nach seinem Reifenschaden gleich zu Beginn hing Kamui zunächst am Ende des Feldes fest. Nachdem der Satz Options direkt am Anfang ruiniert war, musste er lange mit dem Prime fahren. Dieser Reifen hat allerdings besser funktioniert als erwartet."

Nachholbedarf im Qualifying

In Monte Carlo wird der Prime anders als noch in Barcelona nicht der superharte Reifen von Pirelli sein, sondern der weiche, während der Option durch die superweiche Mischung gestellt wird. Diesen vermag Key noch nicht richtig einzuschätzen, glaubt aber, dass das Team auf dem engen Stadtkurs gut damit zurechtkommen sollte. "Die Reifensituation ist abhängig von den Temperaturen generell sehr schwierig einzuschätzen", sagt er. "Ich habe allerdings das Gefühl, dass der superweiche Reifen in Monaco ganz gut funktionieren sollte. Wir konnten ihn im Winter in Barcelona bereits kurz testen."

Speziell was den Grip in langsamen Kurven angeht - der in Monte Carlo von entscheidender Bedeutung sein wird - konnte Sauber in Barcelona Fortschritte verzeichnen, wie der Technikchef darlegt: "Wir haben beim Frontflügel und auch im mechanischen Bereich gegenüber der Türkei Fortschritte erzielen können. Das Paket als Ganzes funktioniert gut. Im Bereich der langsamen Kurven haben wir ganz eindeutig etwas gefunden, aber es reicht noch nicht, um mit den Besten mithalten zu können." Gleichzeitig gibt Key zu, dass in puncto Traktion noch Spielraum vorhanden ist.

Eine ganz entscheidende Bedeutung misst der Brite in Monte Carlo dem Qualifying zu - ein Punkt, an dem sich Sauber ebenfalls noch verbessern kann, wie er zugibt. "Wenn es derzeit noch eine Schwäche gibt, dann ist es sicherlich unsere Performance im Qualifying. Da können wir noch zulegen. Im Rennen hingegen sahen wir in Barcelona stärker aus", so Key, der daran erinnert, dass Perez auf dem Circuit de Catalunya am Samstag keine freie Runde erwischt hat.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

Wie heißt die Formel-1-Strecke, auf der beim Großen Preis von Singapur gefahren wird?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2