• 01. Mai 2011 · 08:29 Uhr

Rosberg ist ein Heckflügelfan

Vor allem der neue verstellbare Heckflügel hat es Mercedes-Pilot Nico Rosberg angetan: "Das war vielleicht die beste Idee aller Zeiten"

(Motorsport-Total.com) - Die neuen Pirelli-Reifen, KERS und ein verstellbarer Heckflügel. Die Formel 1 wartet in der aktuellen Saison mit drei Neuerungen auf, die das Renngeschehen unterhaltsamer machen sollen. Für Mercedes-Pilot Nico Rosberg ist vor allem die Heckflügelidee ein äußerst gelungenes Experiment: "Das war vielleicht die beste Idee aller Zeiten, um den Sport interessanter zu machen", sagte der 25-Jährige am Rande des DTM-Wochenendes in Hockenheim.

Foto zur News: Rosberg ist ein Heckflügelfan

Für Nico Rosberg kann es gar nicht genug Überholmanöver geben Zoom Download

"Es ist gerade richtig, dass man sich noch wehren kann, der Hintermann aber eine Chance hat", sagte Rosberg. Seine einzige Anregung: "Vielleicht sollte man darüber nachdenken, dass dieser Flügel noch an einer zweiten Stelle pro Runde eingesetzt werden kann." Ansonsten findet der gebürtige Wiesbadener keinerlei Kritikpunkte. "Es ist für alle gleich, jeder hat auf der Rennstrecke die gleichen Möglichkeiten, das ist doch eine tolle Sache."

Auch um das VErständnis der Formel-1-Fans sorgt sich Rosberg nicht: "Einem Zuschauer ist es doch ganz egal, warum ein Überholen möglich ist. Solche Dinge wie in China, als Lewis auf Sebastian aufholt, Druck macht und vorbeizieht, sind doch einfach cool. So etwas gab es doch in den letzten Jahren nicht. Der Fan interessiert sich in dem Moment überhaupt nicht, warum das funktioniert."

Möglichst viele Überholmanöver und Action auf der Strecke also und weniger Strategiegeplänkel, so sieht Rosberg die zukünftige Marschrichtung der Formel 1. "Wir müssen nur aufpassen, dass es für den Zuschauer zuhause in Sachen Boxenstopps und Strategie nicht zu kompliziert wird. Da sollte man vielleicht ein bisschen vorsichtig sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs