• 01. Mai 2011 · 10:52 Uhr

Heidfeld und das Team wachsen zusammen

Nach drei gemeinsamen Formel-1-Rennen kann Nick Heidfeld davon berichten, dass er sich bei Lotus-Renault zunehmend wohl fühlt - Updates für Istanbul

(Motorsport-Total.com) - Nick Heidfeld bezeichnet seine Saison 2011 zu recht als "ein einziges Auf- und Ab." Einer starken Podestplatzierung in Malaysia stehen zwei zwölfte Plätze in Australien und China gegenüber. Der Renault R31 ist ohne Zweifel schnell, was auch Teamkollege Witaly Petrow beweis, als er gleich zum Saisonauftakt in Melbourne ebenfalls Dritter wurde. In China holte der Russe als Neunter wenigstens zwei WM-Punkte.

Foto zur News: Heidfeld und das Team wachsen zusammen

Nick Heidfeld hat sich bei Lotus-Renault mittlerweile gut eingelebt Zoom Download

Zeit für ein erstes Zwischenfazit: "Wir haben zwei Podestplatzierungen in drei Rennen geholt, das ist schon sehr positiv", analysiert Routinier Heidfeld seine Einrücke nach drei Saisonrennen. "Das Auto ist schnell und innovativ, es reagiert gut auf Setup-Änderungen und hat auf der Geraden einen guten Speed. Und es ist auf unterschiedlichen Streckencharakteristiken konkurrenzfähig."

"Andererseits haben wir unser Potenzial noch nicht vollständig ausschöpfen können. Ich hoffe, dass sowohl ich als auch das Team uns noch verbessern können. Die ersten drei Rennen haben uns ein gutes Bild über unsere Stärken und Schwächen gegeben. Die Pause hat nun dazu beigetragen, dass wir analysieren konnten, wo wir uns noch verbessern können."

Späteinsteiger Heidfeld gibt zu, dass er sich mit dem verstellbaren Heckflügel noch nicht anfreunden konnte. "Je mehr man die Dinge nutzt, umso leichter wird es. Alles läuft nach Plan, aber ich kein Fan des Heckflügels, denn ich mag grundsätzlich keine Sachen, die das Racing künstlich verbessern. Viel wichtiger sind die Reifen. Nur wenn du frischere Reifen hast, kannst du leichter überholen."

Alles für den Fahrer

Foto zur News: Heidfeld und das Team wachsen zusammen

Bisheriger Saisonhöhepunkt: Heidfeld auf dem Malaysia-Podium Zoom Download

Unter dem Strich hat sich der Wahlschweizer bei Lotus-Renault inzwischen gut eingelebt. "Seit Februar ging alles so schnell, es war ein heftiger Lernprozess. Ich habe einige Wintertests bestritten und danach ging es sofort ins erste Rennen. Es ist immer noch eine Herausforderung, alles auf einmal perfekt hinzubekommen. Aber ich bin von unserer Zusammenarbeit in diesen wenigen Wochen schon sehr beeindruckt."

"Bei Lotus-Renault will man, dass sich der Fahrer im Auto wohl fühlt. Sie geben dir eine Menge Selbstvertrauen und sie hören - wie ich auch - genau zu. Das hat sehr konstruktiv dazu beigetragen, dass wir uns als Team entwickelt haben. Insofern kann ich generell sagen, dass ich diese offene und in beide Richtungen funktionierende Art sehr genieße."

Dieses schnelle Zusammenwachsen soll schon in der Türkei Früchte tragen. "Wir haben in den ersten drei Rennen gezeigt, dass wir ein gutes Auto haben. Istanbul wird interessant, denn es ist das erste Europarennen. Viele Teams werden Updates mitbringen, wir auch. Ich hoffe sehr, dass wir wieder eine gute Leistung zeigen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Bei seinem letzten GP-Start war Damon Hill wie alt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!