• 11. April 2011 · 11:18 Uhr

Sauber C30: Der beste Freund der Reifen

Was länger hält, wird letztlich gut: Nach diesem Motto geht der neue Sauber-Ferrari C30 mit den Pirelli-Reifen um - Flexibles Auto als Reifenflüsterer

(Motorsport-Total.com) - Als Sergio Perez zum Auftakt in Melbourne mit nur einem einzigen Reifenwechsel über die gesamte Distanz kam, rieben sich viele Beobachter verwundert die Augen. Wenige Tage zuvor hatte man noch lautes Wehklagen gehört. In der Boxengasse von Barcelona beim abschließenden Test hieß es: Wie soll man mit diesen Gummis über die Runden kommen?

Foto zur News: Sauber C30: Der beste Freund der Reifen

Sergio Perez war bis zu seinem Ausfall ebenfalls auf einer Zweistopp-Strategie Zoom Download

Sauber erbrachte schon in Melbourne des Beweis, dass man mit einem entsprechend konzipierten Auto sehr schonend mit den italienischen Pneus umgehen kann, und dabei auch noch schnell ist. In Sepang folgte prompt Teil zwei der sauberen Reifenflüster-Show. Kamui Kobayashi musste nur zwei neue Reifensätze holen, während die Spitze teils deutlich häufiger an der Box war.

"Wir sind da auf der schonenderen Seite", freut sich Sauber-Technikchef James Key. Der schonende Umgang mit den Reifen ist offenbar seit einiger Zeit eine Sauber-Stärke. "Das war auch mit Bridgestone im Vorjahr schon so", berichtet der Brite. Lächelnd fügt er hinzu: "Als im Winter alle über den Verschleiß gejammert haben, war der bei uns halbwegs erträglich." Ab diesem Moment wusste man bei Sauber, dass man beim C30 etwas richtig gemacht hatte.

"Als ich im Vorjahr hier ankam, fiel mir auf, dass das Auto sehr steif und sehr robust ist. Wenn du dann ein neues Auto entwickelst, willst du es noch steifer und noch leichter machen", erklärt Key die Herangehensweise beim Bau des C30. Er habe diese Grundkonzeption auf das Jahr 2011 unbedingt übertragen wollen. "Vielleicht spielt das eine Rolle, ich weiß es aber nicht."

"Es gibt auch andere Eigenschaften, die die Jungs in der Fabrik nicht ohne Grund vorschlagen. Kann schon sein, dass das damit etwas zu tun hat", drückt sich der Ingenieur kryptisch aus. Sauber setzte darauf, den neuen Boliden in puncto Setup variabel zu halten. "Wir haben auch ganz bewusst darauf hingearbeitet, den C30 so flexibel wie möglich zu bauen, um diese Reifen auf jeden Fall zum Arbeiten zu bekommen."

Wer seine Reifen schont, der kann allerdings auch mal Probleme bekommen. Jenson Button weiß davon ein Lied zu singen. Der Weltmeister von 2009 gilt als Reifenflüsterer, bekam die Pneus aber aufgrund dessen in manchen Fällen auch nicht so schnell ins optimale Betriebsfenster. "Kann schon sein, wenn die Temperaturen niedrig sind", zuckt Key mit den Schultern.

"Hier in Sepang war schon die erste Runde mit dem Option unsere schnellste, aber in Melbourne war es zum Beispiel die dritte. Es gibt also Vor- und Nachteile", gibt er offen zu. Diese negative Kehrseite könne man allerdings nur bei kühlen Außentemperaturen entdecken. "Hier war das Aufwärmen berraschend nicht das geringste Problem. Erste Runde und wir waren auf Tempo", grinst der Sauber-Mann.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2010 der Großer Preis von Australien statt?

Formel 1 App