• 18. März 2011 · 16:44 Uhr

Pirelli: Sechs Reifentypen, sechs Farben

Newcomer Pirelli beschreitet bei der Markierung der Reifen andere Wege als Bridgestone und operiert 2011 mit sechs verschiedenen Farben

(Motorsport-Total.com) - Eine Woche vor Trainingsbeginn in Melbourne hat der neue Reifenhersteller Pirelli bekannt gegeben, wie die Formel-1-Pneus künftig markiert sein werden. Im Gegensatz zu Vorgänger Bridgestone, der jeweils nur den weicheren der beiden Reifentypen eines Rennwochenendes mit einer grün eingefärbten Flanke markiert hat, hat Pirelli für jede einzelne Spezifikation aus dem Sortiment eine eigene Farbe parat.

Foto zur News: Pirelli: Sechs Reifentypen, sechs Farben

Nur die Soft-Pirellis werden den traditionellen gelben Schriftzug tragen Zoom Download

Sprich: Beim Hard-Reifen ist der Pirelli-Schriftzug silbern eingefärbt, beim Medium weiß, beim Soft gelb und beim Supersoft rot. Dazu kommen noch hellblaue Logos für die Intermediates und orange für die Full-Wets. Ob dies für den TV-Zuschauer, der in der Vergangenheit auf einen Blick unterscheiden konnte, welcher Fahrer gerade mit harten und welcher mit weichen Reifen unterwegs ist, wirklich einen Fortschritt bedeutet, sei dahingestellt.

Denn erstens müssen die Fans nun stets wissen, welche Farbe für welche Reifenmischung steht, um dies unterscheiden zu können (im Gegensatz zu früher bedeutet ein markierter Reifen ja nicht automatisch die weichere Spezifikation), und zweitens könnte es bei ungünstigem Lichteinfall selbst im HD-Zeitalter enorm schwierig werden, etwa die silberne von der weißen Markierung zu unterscheiden.

Dies sollte im Normalfall nicht notwendig sein, denn Pirelli möchte bei jedem Rennen mindestens eine Stufe "überspringen", um für eine größere Diskrepanz zwischen den beiden Reifentypen und somit mehr strategische Spannung zu sorgen. Allerdings lässt man sich diesbezüglich ein Hintertürchen offen: "Wenn es die Streckenbedingungen erfordern, könnte diese Strategie geändert werden." Zumindest bei den ersten drei Rennen (jeweils Hard und Soft) besteht dieses Problem nicht.

"Wir wollen ein proaktiver und bunter Partner für die Formel 1 sein", erklärt Pirelli-Sportchef Paul Hembery. "Wie könnte man das besser darstellen als durch eine bunte Auswahl von Pirelli-Logos auf den Flanken? Dadurch können die TV-Zuschauer auf den ersten Blick feststellen, wer mit welcher Mischung unterwegs ist. Das ist dieses Jahr besonders wichtig, denn die Reifen werden ein wichtiges Element der Rennstrategien sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App