• 18. März 2011 · 16:44 Uhr

Pirelli: Sechs Reifentypen, sechs Farben

Newcomer Pirelli beschreitet bei der Markierung der Reifen andere Wege als Bridgestone und operiert 2011 mit sechs verschiedenen Farben

(Motorsport-Total.com) - Eine Woche vor Trainingsbeginn in Melbourne hat der neue Reifenhersteller Pirelli bekannt gegeben, wie die Formel-1-Pneus künftig markiert sein werden. Im Gegensatz zu Vorgänger Bridgestone, der jeweils nur den weicheren der beiden Reifentypen eines Rennwochenendes mit einer grün eingefärbten Flanke markiert hat, hat Pirelli für jede einzelne Spezifikation aus dem Sortiment eine eigene Farbe parat.

Foto zur News: Pirelli: Sechs Reifentypen, sechs Farben

Nur die Soft-Pirellis werden den traditionellen gelben Schriftzug tragen Zoom Download

Sprich: Beim Hard-Reifen ist der Pirelli-Schriftzug silbern eingefärbt, beim Medium weiß, beim Soft gelb und beim Supersoft rot. Dazu kommen noch hellblaue Logos für die Intermediates und orange für die Full-Wets. Ob dies für den TV-Zuschauer, der in der Vergangenheit auf einen Blick unterscheiden konnte, welcher Fahrer gerade mit harten und welcher mit weichen Reifen unterwegs ist, wirklich einen Fortschritt bedeutet, sei dahingestellt.

Denn erstens müssen die Fans nun stets wissen, welche Farbe für welche Reifenmischung steht, um dies unterscheiden zu können (im Gegensatz zu früher bedeutet ein markierter Reifen ja nicht automatisch die weichere Spezifikation), und zweitens könnte es bei ungünstigem Lichteinfall selbst im HD-Zeitalter enorm schwierig werden, etwa die silberne von der weißen Markierung zu unterscheiden.

Dies sollte im Normalfall nicht notwendig sein, denn Pirelli möchte bei jedem Rennen mindestens eine Stufe "überspringen", um für eine größere Diskrepanz zwischen den beiden Reifentypen und somit mehr strategische Spannung zu sorgen. Allerdings lässt man sich diesbezüglich ein Hintertürchen offen: "Wenn es die Streckenbedingungen erfordern, könnte diese Strategie geändert werden." Zumindest bei den ersten drei Rennen (jeweils Hard und Soft) besteht dieses Problem nicht.

"Wir wollen ein proaktiver und bunter Partner für die Formel 1 sein", erklärt Pirelli-Sportchef Paul Hembery. "Wie könnte man das besser darstellen als durch eine bunte Auswahl von Pirelli-Logos auf den Flanken? Dadurch können die TV-Zuschauer auf den ersten Blick feststellen, wer mit welcher Mischung unterwegs ist. Das ist dieses Jahr besonders wichtig, denn die Reifen werden ein wichtiges Element der Rennstrategien sein."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
formel-1-countdown
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen